Wir Sind Alle Anders

  • Uploaded by: Anabel Cornago
  • 0
  • 0
  • June 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View Wir Sind Alle Anders as PDF for free.

More details

  • Words: 415
  • Pages: 15
WIR SIND ALLE ANDERS Von Erik und Anabel Cornago Bilder von Moritz Liebeknecht und ARASAAC

(Spiegel)

Hast Du dich im Spiegel angeschaut? Das bist Du: einzigartig !

Probier jemanden zu suchen, genau wie du… Das wirst du nicht finden, da wir alle anders sind.

Alle Personen und auch alle Kinder sind anders. Das ist wunderschön. Da wir alle anders sind, gibt es auch verschiedene Spielzeuge, verschiedene Farben, verschiedene Berufe, verschiedene Aktivitäten oder verschiedene Sprachen, zum Beispiel. Nicht alle mögen und können das Gleiche. Die Welt ist wie ein Regenbogen, wo alle Personen sehr gern zusammen leben. Hier kannst du einen Regenbogen malen oder mit einer Papierschlange ankleben.

Wir sehen alle anders aus. Es gibt keine zwei Personen, die gleich aussehen.

Es gibt blonde Kinder. Es gibt Kinder mit schwarzen Haaren. Wer ist blond im Kindergarten? ____________________________________________. Wer hat schwarze Haare im Kindergarten?_________________________________. Wer hat andere Haare? ______________________________________________.

(Die Brille setzen)

Es gibt braune Augen. Es gibt auch blaue, grüne, schwarze Augen. Welche Augenfarbe hast du? ______________________________________________.

Guck auch nach Ohren, Nasen, nach… sind alles gleich? NEIN.

Es gibt auch große Leute, kleine Leute, dicke Leute, starke Leute, dünne Leute. (Mimik mit den Händen machen)

Probier mal mit dem Luftballon!!

Das ist wunderschön, dass wir alle anders aussehen.

Und du, wie bist du?

HIER KANNST DU DICH UND NOCH EIN ANDERES KIND MALEN:

Können und noch nicht können:

Alle Personen müssen immer lernen.

Alle Personen brauchen immer Hilfe beim lernen.

Es gibt Personen, die sehr schnell die Zahlen lernen. Und du? Es gibt Personen, die sehr langsam tanzen lernen. Und du? Es gibt Personen, die sehr schnell Fahrrad fahren lernen. Und du? Es gibt Personen, die sehr langsam die Buchstaben lernen . Und du?

Schnell wie die Schnecke.

Oder langsam wie das Auto. fahren.

Langsam

oder

Ja, auch die Schnecke kann schnell sein.

Ja, auch das Auto kann langsam

schnell. Das ist egal. Wichtig ist immer weiter lernen.

Was kannst du schon? __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ Schön, du kannst so viel!!!!

Was kannst du noch nicht? __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________

Ok, das kannst du noch nicht. Aber das wirst du bald lernen.

SCHNEIDEN UND (danach) ANKLEBEN.

HIER, WAS DU JETZT KANNST:

HIER, WAS DU BALD LERNEN WIRST.

Wie lernen die Kinder?

Die Kinder lernen beim spielen.

Spielen mit anderen Kindern macht Spaß. Spielen mit anderen Kindern macht Freude.

Kinder helfen anderen Kindern beim zusammen spielen.

Wir sind alle anders. Man kann alles lernen.

Abweisung ist nicht schön.

Alle von uns brauchen Liebe, Lob, Hilfe und Anerkennung.

Related Documents


More Documents from "Uwe"

December 2019 19
June 2020 2
April 2020 2
December 2019 21