Schaffhauser_nachrichte

  • Uploaded by: Selbstbestimmung
  • 0
  • 0
  • June 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View Schaffhauser_nachrichte as PDF for free.

More details

  • Words: 718
  • Pages: 2
09.10.2009

Schaffhauser Nachrichten - Schaffhau…

Dies ist der Cache von Google von http://www.shn.ch/pages/artikel.cfm?id=254370. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 8. Okt. 2009 04:06:37 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen Diese Suchbegriffe sind markiert: olma saluto südtirol trentino

Nur-Text-Version

Publiziert am 08.10.2009

OLMA: Saluto Südtirol und Trentino

Bild zvgAls wärs ein Stück der Schweiz. An der diesjährigen OLMA in St. Gallen präsentieren die Ehrengäste aus den beiden italienischen Provinzen Südtirol und Trentino eine grosse Vielfalt an touristischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten.

Ab heute Donnerstag bis zum übernächsten Sonntag, 18. Oktober 2009, stehen die Tore der OLMA in St. Gallen wieder offen. An der grössten Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung werden rund 400 000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die OLMA ist denn auch in erster Linie eine Publikumsmesse, die ein breites Spektrum an Interessen und Bedürfnissen abdeckt. Ehrengäste in der Gallusstadt sind die italienischen Regionen Südtirol und Trentino.

von ernst landolt Seit heute stehen die Tore der 67. OLMA offen. Die OLMA ist die grösste Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Ausstellung nur für Bäuerinnen und Bauern, sondern während der nächsten zehn Tage findet in St. Gallen eine eigentliche Publikumsmesse statt. Das zeigt allein schon die erwartete Besucherzahl von rund 400 000 Personen. War das Publikum in früheren Zeiten, als noch Traktoren und Landmaschinen ausgestellt waren, stark bäuerlich geprägt, so trifft man heute an der OLMA Leute aus allen Bevölkerungsschichten an. Denn das Messeangebot besteht aus einer attraktiven Mischung aus Wissensvermittlung, Ausstellung und Unterhaltung für jedermann. Während die Landtechnik weitgehend aus dem Messeprogramm verschwunden ist, üben die Tierausstellungen und insbesondere die Vorführungen der verschiedenen Nutztierarten in der Arena nach wie vor eine grosse Anziehungskraft auch auf die nicht bäuerlichen Besucherinnen und Besucher aus. Wer hingegen nach modernen Traktoren und Hightech-Landmaschinen Ausschau halten möchte, wird an der OLMA heute kaum mehr fündig. Denn dafür gibt es seit einigen Jahren die speziellen landwirtschaftlichen Fachmessen wie Agrama oder Tier & Technik. Benvenuti Südtirol und Trentino Das Erfolgsrezept der OLMA besteht darin, Tradition und Moderne in einem ausgeglichenen Mix zu verbinden. So gehört es zur Tradition, dass jedes Jahr ein Kanton oder eine Region an der Messe Ehrengast ist. Heuer sind es gleich zwei, und die kommen erst noch aus dem Ausland. Der Auftritt der beiden italienischen Provinzen Südtirol und Trentino umfasst eine Sonderschau unter dem Motto «Südtirol und Trentino zu Gast an der OLMA», eine Tierausstellung mit verschiedenen Rassen wie etwa Grauvieh, Noriker-Pferden und Tiroler Bergschafen sowie die Präsentation von vielen Spezialitäten aus der Gegend zwischen Gardasee und Val Gardena. Den Höhepunkt der diesjährigen OLMA bildet denn auch der Festumzug vom kommenden Samstag, 10. Oktober, ab 10.00 Uhr durch die St. Galler Innenstadt mit dem anschliessenden Festakt in der OLMA-Arena um 14.00 Uhr. Die OLMA ist beliebt bei jung und alt

http://209.85.129.132/search?q=cach…

1/2

09.10.2009

Schaffhauser Nachrichten - Schaffhau…

Dass immer wieder eine sehr grosse Besucherzahl registriert werden kann, ist der Beweis dafür, dass diese Messe auch Jahr für Jahr neue und junge Gäste zu mobilisieren vermag. Viele Besucherinnen und Besucher reisen nicht in die altehrwürdige Vadianstadt, um ausschliesslich Kühe, Schweine, Ziegen und Schafe zu sehen, aber auch deswegen. Und viele pilgern nicht in die Gallusstadt, nur um Kücheneinrichtungen zu vergleichen, aber auch deswegen. Weil bekannt ist, dass es an der OLMA immer wieder viele Neuigkeiten für die verschiedensten Bereiche unseres Lebens und Alltags zu erkundschaften gibt, zieht es in den ersten Oktobertagen viele Menschen immer wieder von neuem in Scharen nach St. Gallen. Das jeweils grosse Interesse an den Sonderschauen, Spezialausstellungen und Veranstaltungen in der OLMA-Arena beweist aber auch, dass die Landwirtschaft mit ihrer ganzen Vielfalt in der Bevölkerung noch immer eine beträchtliche Faszination auszulösen vermag. Und so gehört der Besuch der OLMA für den einen oder die andere zum traditionellen Erlebnis, ohne dieses man den Herbst nicht einfach so vorbeiziehen lassen möchte. Bild zvg

« zurück

Heute in den SN -> Frontseite

Arbeitslose erhalten weniger Geld Traumstart Blauburgunder-Ernte hat begonnen Taliban getötet, Opium zerstört Zeltners Vorschlag in der Kritik Berlusconi kann nicht mehr auf Immunitätsgesetz pochen

e x p r e s s

Alle Veranstaltungen der Region auf einen Blick Mehr »

© Schaffhauser Nachrichten - Meier + Cie A G Partner-Seiten: schaffhausen.ch - nordagenda.ch - radiomunot.ch - zds.ch

http://209.85.129.132/search?q=cach…

2/2

More Documents from "Selbstbestimmung"

May 2020 8
Auswertung Umfrage 2008
December 2019 16
Werbekatalog_2009
May 2020 9
Liebe Landsleute!
June 2020 11