Sammelmappe Bwl Ss 2009

  • May 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View Sammelmappe Bwl Ss 2009 as PDF for free.

More details

  • Words: 8,404
  • Pages: 262
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Fallbeispiele Food

Teil II: Begriffliche Grundlagen Teil III: Unternehmenstypologien Teil IV: Unternehmensziele Teil V: Überblick Gesamtveranstaltung Teil VI: Literaturhinweis

Lernziel

Begriffsverständnis entwickeln für „Betrieb“ und „Unternehmen“

Teil I: Fallbeispiele Food

Teil II: Begriffliche Grundlagen

Betriebe

Ursprüngliche: Haushalte

Abgeleitete: Unternehmen

Teil II: Begriffliche Grundlagen

Unternehmen

Betrieb

Teil II: Begriffliche Grundlagen

Beschaffung Produktion

Absatz

Betrieblicher Leistungsprozess

Teil II: Begriffliche Grundlagen Beschaffungsmarkt

Beschaffung von finanziellen Mitteln

Transformationsprozess Produktion

Finanzielle Mittel

Kreditund Kapitalmarkt

Beschaffung der Produktionsfaktoren Kombination der Produktionsfaktoren Absatz der erstellten Erzeugnisse Rückzahlung der finanziellen Mittel

Absatzmarkt

Betrieblicher Umsatzprozess

Teil II: Begriffliche Grundlagen Merkmale von Unternehmen Offen Dynamisch Komplex Autonom Marktgerichtet Produktiv Sozial

Teil III: Unternehmenstypologien

betriebe

Dienstleistungsbetriebe

Schematische Branchengliederung

Kunden

betriebe

Verarbeitungs-

Endprodukte

betriebe

Aufbereitungs-

Zwischenprodukte

Gewinnungs-

Naturprodukte

Sachleistungsbetriebe

Teil III: Unternehmenstypologien

Merkmale Beschäftigte

Umsatz (in Mio. EUR)

Kleine

bis 50

bis 6,875

Mittelgroße

bis 250

bis 27,500

über 250

über 27,500

Kapitalgesellschaften

Große

Typenbildung nach der Größe

Teil III: Unternehmenstypologien Gesellschaften

Personengesellschaften = natürliche Personen als Gesellschafter

Kapitalgesellschaften = juristische Personen

Mischformen

Typenbildung nach Rechtsformen

Genossenschaft

Teil IV: Unternehmensziele Formalziele (Erfolgsziele) Produktivität

Wirtschaftlichkeit

• Arbeit • Maschinen • Fläche

Rentabilität und Gewinn • Absolut: Gewinn • Relativ: Rentabilität

Sachziele Leistungsziele • Marktziele • Produktziele

Finanzziele Ziele in Bezug auf • Kapitalbeschaffung • Liquidität • Kapital- und Vermögensstruktur

Führungs- und Organisationsziele

Soziale und ökologische Ziele

Ziele in Bezug auf • Umweltziele • Problemlösungs• Mitarbeiterbezogene prozess Ziele • Führungsfunktionen • Gesellschafts• Führungsstil bezogene Ziele • Arbeitsteilung

Betriebliche Tätigkeiten

Zielkategorien – Übersicht

Teil IV: Unternehmensziele Zielerreichungsgrad Ziel 1 Komplementäre Zielbeziehung

Konkurrierende Zielbeziehung Zielerreichungsgrad Ziel 2

Teil IV: Unternehmensziele



… …



Lieferanten

Unternehmung

Unternehmung

Kunden



… …

Anspruchsgruppen

Teil IV: Unternehmensziele

Interne = Kerngruppen • Eigentümer • Unternehmensführung / management • Mitarbeiter

Direkter Einfluss

Anspruchsgruppen Externe = Satellitengruppen • Gewerkschaften • etc.

Indirekter Einfluss

Einflüsse auf die Zielbildung

Teil IV: Überblick Gesamtveranstaltung Beschaffungsmarkt

Transformationsprozess Produktion

Finanzielle Mittel

Absatzmarkt

Kreditund Kapitalmarkt

Teil IV: Überblick Gesamtveranstaltung Absatz/Marketing Beschaffung Produktion Finanzierung Investition Organisation Management Gastvortrag

Teil IV: Überblick Gesamtveranstaltung Termine 20.4.2009 (10:15-12:00 Uhr) 27.4.2009 (10:15-12:00 Uhr) 4.5.2009 (10:15-12:00 Uhr) 11.5.2009 (10:15-12:00 Uhr) 18.5.2009 (10:15-12:00 Uhr) 25.5.2008 (10:15-12:00 Uhr) 12.6.2009 (10:15-16:00 Uhr!) 13.6.2009 (10:15-16:00 Uhr!)

Teil IV: Überblick Gesamtveranstaltung Leistungen Schriftliche Prüfung (= 60 Minuten) am 11.7.2009 60 Minuten = 60 Punkte 80% Offene Fragen, 20% Geschlossene Fragen ABWL i.d.R. 3 ECTS (= 75-90 h) Zeiteinteilung (ca. 20 h Präsenz, ca. 30 h Lektüre, ca. 20 h Wiederholung/Klausurvorbereitung) Prüfungsrelevant sind Vorlesungsfolien und angegebene Pflichtlektüre (!) = ca. 200 S. Vorlesungsfolien unter: www.elearning.tum.de

Teil V: Literaturhinweis

& Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 37-44, 50-55, 71-76, 105-113 (Pflichtlektüre).

Allgemeine BWL

5.Auflage

6.Auflage

1. Einführung

37 - 44 50 - 55 71 – 76 105 – 113

40 – 48 53 – 63 80 – 86 113 – 122

2. Marketing I

123 – 129 134 – 140 149 – 153

131 – 137 141 – 148 157 – 161

3. Marketing II

175 – 186 195 – 204

183 – 194 203 – 212

4. Marketing III

238 – 249 257 – 258 129 – 131

247 – 257 256 – 266 137 – 138

5. Materialwirtschaft

315 – 336

323 – 346

6. Produktion

355 – 368 387 – 390

369 – 383 405 – 408

7. Finanzierung

489 – 494 499 – 511

567 – 573 577 – 589

8. Investitionsrechnung

613 – 614 618 – 622 625 – 633 634 – 635

691 – 692 696 – 700 703 – 711 712 – 713

9. Organisation

767 – 790 811 – 823

845 – 868 889 – 901

10. Management

859 – 863 918 – 936 947 – 949 955 – 956

937 – 942 996 – 1014 1025 – 1027 1033 - 1034

Strategisches Management Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wissenschaftszentrum Weihenstephan Sommersemester 2009 Technische Universität München Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Einführung

Teil II: Strategischer Planungsprozess Teil III: Instrumente Teil IV: Unternehmensstrategien Teil V: Wettbewerbstrategien Teil VI: Literaturhinweis

Lernziele

1. Relevanz und Instrumente des Strategischen Managements kennenlernen 2. Unternehmens- und Wettbewerbsstrategien verstehen

Teil I: Einführung Management als Querschnittsfunktion

Sachfunktionen Einkauf Planung

ManagementOrganisation funktionen Kontrolle

Produktion

Verkauf

Teil I: Einführung Managementkreislauf

Teil II: Strategischer Problemlösungsprozess

Teil III: Instrumente Natürliche Umwelt Politisch-Rechtliche Sozio-Kulturelle Makro-Ökonomische Technologische

Potenzielle Konkurrenten

Lieferanten

Unternehmung

Unternehmung

Ersatzprodukte

Abnehmer

Teil III: Instrumente

sekundäre Aktivitäten

Teil III: Instrumente

General Management Personalmanagement Finanzmanagement Forschung und Entwicklung

Eingangs- Operationen logistik

Ausgangslogistik

Primäre Aktivitäten

Marketing Kundendienst & Vertrieb

Teil IV: Unternehmensstrategien Produkt-Markt-Matrix

Teil IV: Unternehmensstrategien

Teil V: Wettbewerbsstrategien

Teil V: Wettbewerbsstrategien Kostenstrategie – Beispiel Backwerk

www.back-werk.de

Teil V: Wettbewerbsstrategien Preisvergleich BackWerk vs. Bäckerei

www.back-werk.de

Teil V: Wettbewerbsstrategien Beispielrechung BackWerk vs. Bäckerei

www.back-werk.de

Teil V: Wettbewerbsstrategien Differenzierungsstrategie – Beispiel Hofpfisterei

Unternehmensphilosophie „Das Ziel der Hofpfisterei ist es, immer mehr Menschen, die dies schätzen, mit immer natürlicherem und ursprünglicherem, schmackhaften Brot zu versorgen.“

Teil V: Wettbewerbsstrategien

Acker bis auf den Ladentisch

Teil V: Wettbewerbsstrategien Motivallianzen Ökologie

Geschmack

Teil VI: Literaturhinweis



Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 915-930, 934-936, 941-945, 953-956.

Marketing I Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Wettlauf um die Welt

Teil II: Marketingkonzept Teil III: Käuferverhalten Teil IV: Marketingziele Teil V: Marketingstrategien Teil VI: Literaturhinweis

Lernziel

Marketingkonzept in Grundzügen kennen lernen

Teil I: Wettlauf um die Welt

Teil II: Marketingkonzept

Denkhaltungen

Umweltorientierung Marktorientierung Verkaufsorientierung Produktionsorientierung Zeit t

Teil II: Marketingkonzept

Kunde Markt

Marketingziele Marketing strategien Marketing-Mix

Teil III: Käuferverhalten Typen von Kaufentscheidungen  Rationalverhalten  Gewohnheitsverhalten  Impulsverhalten  Sozial abhängiges Verhalten

Teil III: Käuferverhalten

Teil III: Käuferverhalten

Teil IV: Marketingziele Arten von Marketingzielen

ökonomische

psychographische

Teil V: Marketingstrategien Marktsegmentierung

Markterfassung (Informationsseite)

Marktbearbeitung (Aktionsseite)

 Erklärungsmodelle des Kaufverhaltens  Informationsgewinnung  Informationsverarbeitung

 Auswahl von Segmenten  Segmentspezifische Marketingmaßnahmen

Teil V: Marketingstrategien Marktsegmentierung

Geographische

Soziodemographische

Psychographische

Verhaltensorientierte

Teil V: Marketingstrategien Konzentration Lebensmittelhandel

Sonstige 14%

Gesamtumsatz 2007: 157 Mrd Euro

Edeka-Gruppe 21%

Schlecker 4% Lekkerland 5% Tengelmann-Gruppe 6%

Rewe-Gruppe 15%

Metro-Gruppe 9%

Aldi-Gruppe 13%

Schwarz-Gruppe 13%

Teil V: Marketingstrategien Handel als „Gatekeeper“  Distributionsfilter  Imagefilter  Platzierungsfilter  Service-/Beratungsfilter

Teil V: Marketingstrategien Gattungen von Handelsmarken – Beispiel Rewe

hoch

mittel

niedrig t

Teil V: Marketingstrategien Pull- und Push-Strategien von Lebensmittelherstellern

1b Lebensmittelhersteller

2a

Lebensmittelhandel

1a

2b

Lebensmittelkonsumenten

Teil IV: Marketingstrategien 6 Gruppen von Lebensmittelherstellern

Unverzichtbare Topmarken Gesichert Endverbraucherpositionierte

11%

Unprofilierte Zweitmarken

6%

"Kooperative" Konditionenzahler Auslistungskandidaten Spielball des Handels

36%

25%

n = 36

11%

11%

Quelle: Feige 1996: 231

Teil VI: Literaturhinweis

 Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 123-129, 134-140, 149-153 (Pflichtlektüre).

Marketing II Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Hybride Produkte

Teil II: Produkt Teil III: Distribution Teil IV: Literaturhinweis

Lernziel

Produkt- und Distributionspolitik als Elemente des Marketing-Mix kennen lernen und verstehen

Teil I: Einführung Marketing-Mix („4 Ps“)

Product

Place

Price

Promotion

Teil II: Produkt

Produktpolitische Möglichkeiten

Teil II: Produkt Drei Produktebenen Lieferung und Kredit

Marke After-Sale Service

Qualität

Grundnutzen Verpackung

Garantie

Design

Installation

www.polar-deutschland.de

Teil II: Produkt

Unternehmensmarken

Produktmarken

Herstellermarken

Teil II: Produkt Segmente

t

Handelsmarken (Beispiel Edeka)

Teil II: Produkt U G

Umsatz (U)

Gewinnrate (G)

Einführung

Wachstum

Reife

Sättigung

Produktlebenszyklus (Konzept)

Degeneration

t

Teil II: Produkt

Teil II: Produkt Produktidee (Problemerkennung)

Entwicklung (Problemlösung)

Produkteinführung

Produktinnovationsprozess

Toyota, Prius und „Die Zukunft beginnt heute“

Elektromotoren – Zukunft des Automobils?

Teil III: Distribution

Teil III: Distribution

Absatzwege (Formen)

Teil III: Distribution

Teil IV: Literaturhinweis

 Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 175-186, 195-204 (Pflichtlektüre).

Marketing III Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Einführung

Teil II: Preis Teil III: Kommunikation Teil IV: Kritik am Marketing Teil V: Neuere Marketingansätze Teil VI: Literaturhinweise

Lernziele

1. Preis- und Kommunikationspolitik als Elemente des Marketing-Mix kennen lernen und verstehen 2. Marketing evaluieren und Weiterentwicklungen rezipieren

Teil I: Einführung Marketing-Mix („4 Ps“)

Product

Place

Price

Promotion

Teil II: Preis

Teil II: Preis

Teil II: Preis Anlässe für Preisentscheidungen  Produktinnovationen, -variationen und -differenzierungen  Markterschließung  Nachfrageänderungen  Kostenveränderungen  Konkurrenzreaktionen

Teil II: Preis „Magisches Dreieck“ der Preisfindung Preissensibilität der Kunden

Preisfindung Konkurrenzpreise

Kostenstrukturen

Teil II: Preis Unterschiedliche Preiselastizitäten P PAF1 PAF2 P1

P2

X X1

X2

X1

X2

Teil II: Preis Preisstrategien  Prämien Promotions Penetrations Abschöpfungs Preisdifferenzierung

Teil II: Preis Polarisierung der Märkte

Oberes Segment

Verlust in der Mitte

Oberes Segment

Mittleres Segment

Mittleres Segment

Unteres Segment

Unteres Segment

früher

heute/morgen

Teil II: Preis Penetrationsstrategie bei Größeneffekten (Economies of Scale) Kosten/Stück in EUR

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 0

5

10

15

20

25

30

Kumulierte Menge

Teil II: Preis Formen der Preisdifferenzierung  Räumliche  Zeitliche  Quantitative  Personelle  Preisbündelung

Teil III: Kommunikation Instrumente  Massenkommunikation  Verkaufsförderung  Öffentlichkeitsarbeit  Sponsoring  Event-Marketing  Direkt-Kommunikation  Multimedia-Kommunikation

Teil III: Kommunikation Ziele

A I D A

Teil III: Kommunikation Print Medien

Elektronische Medien

 Zeitungen

 Fernsehen

 Publikumszeitschriften

 Kino

 Special Interest Zeitschriften

 Rundfunk

 Fachzeitschriften

 Internet

 Aussenwerbung

 Handy

Teil III: Kommunikation Verkaufsförderung

Außendienst

Handel

Verbraucher

 Wettbewerbe

 Preisnachlässe

 Wettbewerbe

 Schulungen Informationsveranstaltungen

 Displays

 Sonderpreise

 Hostessen

 Degustationen

 Verkaufshilfen

 Schulungen

 Produktproben  Zusatzgaben

Teil IV: Kritik am Marketing Positive Wirkungen

Negative Wirkungen

Teil V: Neuere Marketingansätze

Relationship Marketing

www.storyofstuff.com

Teil V: Neuere Marketingansätze

Teil VI: Literaturhinweise

 Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 238-249, 257-258, 129-131

Persönlichkeit und Autorität einer Marke

Josef Westermeier Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Privatbrauerei Erdinger g Weißbräu ß Werner Brombach GmbH

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Ein starker Markenname ist von unschätzbarem Wert.

Manager sollten wissen, wie und wann sie ihn nutzen können, wann sie ihn schützen müssen,, und wie sie die richtige Entscheidung treffen.

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Marke und Markenartikel • Transparenz • Identifikation • Vertrauen

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Marken in der Brauereibranche (Ausgewählte Beispiele)

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Relevanz von Marken in der Zukunft

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Käuferschaft

Weizen Käufer

26,2 %

19,9 % 13,0 % 40,9 %

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Quelle: GfK 08

Das Gefährdungspotential für Marken und Märkte Krisengefährdete Haushalte % 21%

Haushalte mit angespannter finanzieller Situation 33%

Krisenresistente Haushalte 46%

Arbeitslose und Arbeitnehmer mit Angst um Arbeitsplatz

Arbeitnehmer mit relativ sicherem Arbeitsplatz bzw. Rentner in angespannter finanzieller Situation

gut situierte Arbeitnehmer mit sicherem Arbeitsplatz bzw. gut situierte Pensionäre/Rentner

8,2 Mio. Haushalte 18,7 Mio. Verbraucher Ø Haushaltsgröße g 2,3 ,

12,9 Mio. Haushalte 29,5 Mio. Verbraucher Ø Haushaltsgröße g 2,3 ,

18,0 Mio. Haushalte 34,0 Mio. Verbraucher Ø Haushaltsgröße g 1,9

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Quelle: GfK 08

Die Positionierung bestimmt das Gefährdungspotential Wie viel des Umsatzes entfällt auf (in %) Bier

20

Pils

21

31

31

krisengefährdete Haushalte

Weizen

Paulaner

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

51

41

8

Franziskaner

krisenresistente Haushalte

32

12

Erdinger

48

Haushalte mit angespannter finanzieller Situation

17

Schoefferhofer

49

47

45

12

47

25

19

63

29

52

Quelle: GfK 08

Markt-Polarisierung setzt sich fort Marktanteilsentwicklung (in %) Premium-Marken

11,8 ,

11,9 ,9

12,0

11,9 ,

11,8 ,

12,0

16,2

16,2

16,0

15,1

14,6

15,2

Marktführer

51 3 51,3

49 2 49,2

48,7

13 7 13,7

14 1 14,1

14 9 14,9

14 8 14,8

15,2

15,1

15,3

15,0

44,6

41,0

38,2

36,4

34,7

33,5

46,2

31,8

32,9

35,1

36,7

30,5

34,4

28,1

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

Mitte-Marken

Handelsmarken/Aldi

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

21,8

23,1

24,4

1999

2000

2001

Quelle: GfK 08

Qualitätsorientierung nimmt nachhaltig wieder zu

Beim Einkaufen achte ich vor allem auf d Preis den P i

55

56

56

57

54

53

59

56

51

58

Beim Einkaufen achte ich vor allem auf die Qualität

45

44

44

43

46

47

41

44

49

42

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Quelle: GfK 08

Marke, Emotion, Leistungsbereitschaft Kontinuität Ertragskraft Image Bekanntheit Service Sortiment

Mensch Qualität Leistungsfähigkeit © Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Marke und Discount

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Lidl profiliert sich gegenüber Aldi über Marke & Premium Käuferreichweite Aldi und Lidl zusammen

93%

exklusiv bei Aldi

b i Aldi und bei d Lidl

16 %

Marke

11,5

- 2,2

9,7

+ 2,3

Premium-HM Preiseinstiegs-HM

exklusiv bei Lidl

70%

7%

23,8

+ 22,6

12 2 12,2

+ 8,4

47,0 ,

+ 4,7 ,

63,4

- 3,5

15 4 15,4

+ 7,0

16,9

+ 12,0

FMCG-Gesamt

- 1,3

FMCG-Gesamt

+ 10,2

Frische*

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Quelle: GfK 08

Marke und Discount • über 40% aller alkoholfreien Getränke kaufen die Deutschen im Discount • Markenbiersortiment wird in den nächsten Jahren ausgeweitet (Franziskaner, Beck‘s, Bitburger, Veltins) • Umstellung auf Einwegglas • Discount geht damit klar in Konkurrenz zum Fachhandel • Die große Gefahr: Marke begibt sich in Abhängigkeit vom Discount, verliert an Wert, wird zum Billigprodukt und für den Fachhandel uninteressant (Bsp. Nestlé Waters)

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Preisdruck Premium Marken stehen zunehmend in der Aktion. Der Käufer wird auf den Aktionspreis konditioniert und ist langfristig nicht mehr bereit zum Normalpreis zu kaufen. kaufen

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Die Marke ERDINGER

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Bildmarke & Schriftzugg

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Jingle g

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Markenwelt

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

ERDINGER Weißbier

Markenbekanntheit gestützt 85%

81%

76%

Erdinger © Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Paulaner

Franziskaner

Quelle: Niko Juni 07

ERDINGER Weißbier

Markenbekanntheit ungestützt 32% 27%

20%

Erdinger © Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Paulaner

Franziskaner Quelle: Niko Juni 07

ERDINGER Weißbier

Kaufbereitschaft 31%

23% 21%

Erdinger © Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Paulaner

Franziskaner Quelle: Niko Juni 07

Käuferschaft

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Weizen Käufer

ERDINGER Weißbier Käufer

26,2 %

30,1 %

19,9 %

20,6 %

13,0 %

14,2 %

40,9 %

35,1 %

Quelle: GfK 08

Markenbindung an Weizenbier 2008 (in %) 43,8

Erdinger Weizen

36,8

Paulaner Weizen

35,6

Krombacher Weizen

32,3

Franziskaner Weizen

31,9

Schöfferhofer

26,0

Schneider Weisse

Maisel`s Weisse

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

21,0

Quelle: GfK 08

Marktanteil an Weizenbier 2008 (in %)

17,8

ERDINGER

14,4

Paulaner

Franziskaner

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

12,4

Quelle: GfK 08

Anzeigen

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Marken-Diversifikation am Beispiel von on ERDINGER Alkoholfrei

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Die Strategie • Umsetzung der wissenschaftlichen Aussagen zu einer Neupositionierung: • „Erdinger Alkoholfrei ist das Getränk für Fitnessbewusste/Sportler zur Regeneration und in der Freizeit“ • Den praktischen Beweis erbringen, Vorbildfunktionen schaffen • Auswahl der richtigen Trägersportart • Auswahl der richtigen Testimonials/Trägersportler

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Der Claim ERDINGER Alkoholfrei Der tri-aktive Weißbiergenuss isotonisch – kalorienarm – mineralienreich

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Das Produkt Neues Etikett • sportivere Farbgebung, Leichtigkeit, freundlicher • getestet und für gut befunden

Neues Glas • schlanke Linienführung • moderne, klare Anmutung

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Die Maßnahmen Maßnahmen basieren auf 3 Säulen: 1. Probieren geht über Studieren 2. Zielgruppengenaue Special-Interest-Arbeit: PR-Aktionen und Anzeigen in SI-Medien 3. Einsatz klassischer Kommunikation: Weiterhin breite Bekanntheit über Funk und TV

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Das Ergebnis Marktanteile alkoholfreies Bier 2008

18,7

Erdinger Alkoholfrei

Krombacher Alkoholfrei

12,7

12,2

Clausthaler

Jever Fun

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

8,3

Quelle: GfK 08

Vielen Dank!

© Erdinger Weißbräu, 18.05.2009

Beschaffung Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz Dipl.-Kffr. Roxana Codita

Inhaltsübersicht Teil I:

Einführung

Teil II: Beschaffungsmarktforschung Teil III: Beschaffungsmarketing Teil IV: Beschaffungsplanung Teil V: Supply Chain Management Teil VI: Literaturhinweise

Lernziel

Mit Entscheidungsproblemen und -methoden im Bereich Beschaffung vertraut werden

Teil I: Einführung Beschaffungsmarkt

Beschaffung von finanziellen Mitteln

Transformationsprozess Produktion

Finanzielle Mittel

Kreditund Kapitalmarkt

Beschaffung der Produktionsfaktoren Kombination der Produktionsfaktoren Absatz der erstellten Erzeugnisse Rückzahlung der finanziellen Mittel

Absatzmarkt

Betrieblicher Umsatzprozess

Teil I: Einführung

Beschaffung Produktion

Absatz

Betrieblicher Leistungsprozess

Teil I: Einführung Kampagne „Fuck brands fucking people!“

Teil I: Einführung Was haben Croissants mit dem Regenwald zu tun?

Teil II: Beschaffungsmarktforschung Abgrenzung Markt- und Marketingforschung Marktforschung

Beschaffungsmarkt

Absatzmarkt

Marketingaktivitäten

Marketingforschung

Teil II: Beschaffungsmarktforschung Angebots- und Nachfragestruktur

Preisentwicklung

Produktentwicklung

Teil II: Beschaffungsmarktforschung Lieferantenmerkmale 1. Zuverlässigkeit 2. Fertigungsmöglichkeiten 3. Konditionen 4. Produkt 5. Geographische Lage 6. Allgemeine Situation

sg n ff u ta uk h sc rod litik e B p po

sng ffu nha de sc tho ik Be me olit p s- sg n ff u tion a ka h c n i ik s u t Be m poli m o k

Teil III: Beschaffungsmarketing

Be ko sch n d aff p ito un o li ne gs t i k n- -

Teil III: Beschaffungsmarketing Einkaufsgenossenschaft Hofheim e.V. Gründung 1963, über 4.000 Mitglieder Gemeinsame Bestellungen und Ausschreibungen (Pflanzenschutzmitteln, Saatgut, Düngemittel, Arbeitskleidung, Futtermittel, Agrar-Technik etc.) Anlieferung der Ware an Verteilerstellen Abholung der Ware durch Mitglieder

Pra xis b

eis pie l

Teil IV: Beschaffungs- und Bestellplanung Beschaffungsarten Fallweise Beschaffung

Fertigungssynchrone Beschaffung

Vorratsbeschaffung

Teil IV: Beschaffungs- und Bestellplanung ABC-Analyse mit Lorenzkurve

Teil IV: Beschaffungs- und Bestellplanung Optimale Bestellmenge

Teil IV: Beschaffungs- und Bestellplanung Bestellpunktsystem

Teil IV: Beschaffungs- und Bestellplanung Bestellrhythmussystem

Teil V: Supply Chain Management Supply Chain Lebensmittel

Landwirtschaft

Lebensmittelindustrie

Lebensmittelhandel

Konsumenten

Teil V: Supply Chain Management

Teil VI: Literaturhinweis

Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 315-336.

Produktion Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wissenschaftszentrum Weihenstephan Sommersemester 2009 Technische Universität München Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Einführung

Teil II: Fertigungstypen Teil III: Fertigungsverfahren Teil IV: Produktionsablauf Teil V: Computer Integrated Manufacturing Teil VI: Literaturhinweise

Lernziel

Verschiedene Fertigungstypen und -verfahren anhand von Praxisbeispielen kennen lernen

Teil I: Einführung Beschaffungsmarkt

Beschaffung von finanziellen Mitteln

Transformationsprozess Produktion

Finanzielle Mittel

Kreditund Kapitalmarkt

Beschaffung der Produktionsfaktoren Kombination der Produktionsfaktoren Absatz der erstellten Erzeugnisse Rückzahlung der finanziellen Mittel

Absatzmarkt

Betrieblicher Umsatzprozess

Teil I: Einführung Produktion

Fertigung

Leistungserstellungsprozess

Teil I: Einführung

Fußball und Fairplay?

Teil II: Fertigungstypen

Teil III: Fertigungsverfahren

Teil III: Fertigungsverfahren Werkstattfertigung

Teil III: Fertigungsverfahren Fließfertigung

Teil III: Fertigungsverfahren Werkstattfertigung – Beispiel Smart (I)

Teil III: Fertigungsverfahren Werkstattfertigung – Beispiel Smart (II)

Teil III: Fertigungsverfahren Gruppenfertigung

Teil III: Fertigungsverfahren Jit-Produktion/Build-to-order – Beispiel Dell

Teil IV: Produktionsablauf Terminierung des Fertigungsablaufs

Teil IV: Produktionsablauf Netzplan

Teil IV: Produktionsablauf Netzplan mit kritischem Pfad

Teil IV: Produktionsablauf Ablaufkarte

Teil V: Computer Integrated Manufacturing CIM-Konzept

Teil VI: Literaturhinweise

Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 355-368, 387-390 Belz, Frank-Martin: Open Innovation, Mass Customization und Viral Marketing, In: Brauwelt, 2008, Nr. 21-22, S. 590-591.

Finanzierung Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wissenschaftszentrum Weihenstephan Sommersemester 2009 Technische Universität München Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Einführung

Teil II: Finanzwirtschaftliche Grundbegriffe Teil III: Systematisierung der Finanzierung Teil IV: Finanzplanung Teil V: Finanzkontrolle Teil VI: Literaturhinweis

Lernziele

1. Bilanz von (Lebensmittel-) Unternehmen lesen und interpretieren können 2. Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen im Überblick kennen lernen 3. Grundlagen der Finanzplanung und -kontrolle verstehen

Teil I: Einführung Beschaffungsmarkt 



Transformationsprozess Produktion

Finanzielle Mittel

 

Kreditund Kapitalmarkt

 Beschaffung von finanziellen Mitteln  Beschaffung der Produktionsfaktoren  Kombination der Produktionsfaktoren  Absatz der erstellten Erzeugnisse  Rückzahlung der finanziellen Mittel



Absatzmarkt

Betrieblicher Umsatzprozess

Langfristige Vermögenswerte A. Anlagevermögen 1. Immaterielle Vermögenswerte 2. Sachanlagen 3. Finanzanlagen

B. Latente Steuern

3.691 61.933 108 65.732 1.002 66.734

Kurzfristige Vermögenswerte C. Umlaufvermögen 1. Vorräte 49.026 2. Forderungen aus Lieferungen 51.913 3. Forderungen aus laufenden Steuern 2.023 4. Sonstige Vermögenswerte Finanzielle Vermögenswerte 3.062 Übrige Vermögenswerte 258 5. Finanzmittel 973 107.255

Bilanzsumme 2006

173.989

A. Eigenkapital (EK) 1. Gezeichnetes Kapital 2. Kapitalrücklage 3. Gewinnrücklage 4. Währungsausgleichsposten 5. Erwirtschaftetes KonzernEK

16.226 7.909 37.224 146 8.894 70.399

B. Langfristige Rückstellungen (RST) und Verbindlichkeiten (Verb.) 1. PensionsRST 1.149 2. Sonstige RST 1.357 3. Verb. gegenüber Kreditinstituten 8.844 4. Latente Steuern 8.604 19.954 C. Kurzfristige RST/Verb. 1. Sonstige RST 2. Verb. gegenüber Kreditinstituten 3. Verb. aus Lieferungen 4. Verb. gegenüber verbundenen Unternehmen 5. Schulden aus laufenden Steuern 6. Übrige Verbindlichkeiten Finanzverb. Sonstige übrige Verb. Bilanzsumme 2006

265 40.672 28.217 32 2.922 4.183 7.345 83.636 173.989

Teil II: Finanzwirtschaftliche Grundbegriffe  Finanzierung  Finanzielle Mittel  Geldmarkt  Kapitalmarkt  Kapital  Vermögen

Teil II: Finanzwirtschaftliche Grundbegriffe

Finanzierung

Investition Kapital

Vermögen Desinvestition

Entfinanzierung

Teil III: Systematisierung der Finanzierung

Teil VI: Finanzplanung Spezifisches Leistungsprogramm des Unternehmens bestimmt betriebsnotwendiges Vermögen Anlagevermögen (AV) • • • •

Immobilien Maschinen Fahrzeuge Beteiligungen

Umlaufvermögen (UV) • • • •

Roh- und Hilfsstoffe Fertiglager Debitoren Liquide Mittel

Kapitalbedarf AV

Kapitalbedarf UV

• Kostenvoranschläge • Preise • Zahlungskonditionen

Ø Produktionskosten pro Tag x Ø Kapitalbindung in Tagen Kapitalbedarfsdeckung

Langfristiges Kapital • • • •

Eigenkapital Hypotheken Schuldverschreibungen etc.

Kurzfristiges Kapital • • • • •

Kundenkredit Lieferantenkredit Bankkredit Diskontkredit etc.

Teil IV: Finanzplanung Kapitalbedarf Umlaufvermögen: Schema der Kapitalbindung

Lagereingang des Materials

Produktionsbeginn

Ø Lagerzeit des Materials

Lagereingang Fertiggüter

Ø Produktionszeit

Verkauf Lagerausgang

Ø Lagerzeit Fertiggüter

Zahlung Kunde

Ø Debitorenfrist Tage

Ø Kreditorenfrist

Ø Kapitalbindung

Zahlung an Lieferanten und Personal

Teil IV: Finanzplanung Finanzpläne

Langfristige Finanzpläne

Kurzfristige Finanzpläne

Teil IV: Finanzplanung Finanzplan (in 1.000 EUR)

Ist 2006

Plan 2007

Plan 2008

Plan 2009

+ = – =

Reingewinn Abschreibungen Cashflow (brutto) Gewinnausschüttungen Cashflow netto

200 100 300 50 250

300 200 500 75 425

400 250 650 100 550

450 300 750 100 650

+ + + +

Kreditoren Darlehen Kapitalerhöhung Verkauf von Beteiligungen

50 100 -

500 -

350

-

400

925

900

650

50 50 100 -

600 200 300 50 -

400 150 300 100 -

150 100 100 100 100

200

1.150

950

550

+ 200 +200

– 225 – 25

–50 –75

+100 +25

Totaler Mittelzufluss (1) + + + +

Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen Debitoren Warenlager Befriedigung Kreditoren Rückzahlung Darlehen

Totale Mittelverwertung (2) Mittelbedarf/Mittelüberschuss • Pro Jahr • Kumuliert

Beispiel langfristiger Finanzplan

Teil IV: Finanzplanung 1. Quartal Liquiditätsplan (in 1.000 EUR) a) b) c) d) e) f)

Januar

Zahlungsverpflichtungen am Monatsende Löhne, Gehälter usw. Fällige Lieferantenrechnungen (Waren, Anlagen) Raum- und Maschinenmiete Bank- und Darlehenszinsen Steuern, Abgaben usw. Übrige Auszahlungen (Rückzahlung Schulden, Kontokorrentkrediten usw.)

Total Geldabgänge (1) a) b) c) d) e)

Erwartete Einzahlungen im Laufe des Monats Barverkäufe Erwartete Debitoreneingänge Erwartete Anzahlungen Erlös aus Anlagenverkäufen Übrige Einzahlungen (Zinsen, Nebenerlös, Darlehensrückzahlungen usw.)

Total Geldzugänge (2) + + =

Saldo Geldströme (2) – (1) Anfangsbestand an flüssigen Mitteln (Kasse, Bank) Zu beschaffende Mittel (Kredite, liquiditätspolitische Maßnahmen) Endbestand an flüssigen Mitteln

Februar

März

2. Quartal

3. Quartal

4. Quartal

170 320

180 430

180 330

520 980

550 1.050

520 1.000

110 50 30 -

100 50 60 -

90 50 20 -

300 160 110 -

260 180 70 60

250 200 100 50

680

820

670

2.070

2.170

2.120

100 480 90 30

100 450 80 40

120 500 20 40

1.950 120

2.100 140

1.950 100

710

670

680

2.070

2.240

2.050

+30 20

–150 50

+10 10

20

+70 20

–70 90

-

110

-

-

-

-

50

10

20

20

90

20

Beispiel kurzfristiger Finanzplan

Teil V: Finanzkontrolle Kennzahlen Liquidität

Liquiditätsgrad 1

=

Liquide Mittel Kurzfristiges Fremdkapital

Liquiditätsgrad 2

=

Liquide Mittel + Geldforderungen Kurzfristiges Fremdkapital

Liquiditätsgrad 3

=

Umlaufvermögen Kurzfristiges Fremdkapital

Teil V: Finanzkontrolle Kennzahlen Vermögensstruktur Investitionsverhältnis

=

Umlaufvermögen Anlagevermögen

Umlaufintensität

=

Umlaufvermögen Gesamtvermögen

Anlageintensität

=

Anlagevermögen Gesamtvermögen

Teil V: Finanzkontrolle Kennzahlen Kapitalstruktur

Verschuldungs grad

=

Fremdkapitel Gesamtkapital

Eigenfinanzierungsgrad

=

Eigenkapital Gesamtkapital

Finanzierungsverhältnis

=

Eigenkapital Fremdkapital

Teil V: Finanzkontrolle Kennzahlen Deckung der Anlagen

Anlagendeckungsgrad 1

=

Eigenkapital Anlagevermögen

Anlagendeckungsgrad 2

=

Eigenkapital + langfristiges Fremdkapital Anlagevermögen

Teil V: Finanzkontrolle Kennzahlen zur Rentabilität

Eigenkapitalrentabilität

Gesamtkapitalrentabilität (Return on Investment = ROI)

=

=

=

Gewinn Ø Eigenkapital

x 100

Gewinn + Fremdkapitalzinsen Ø Gesamtkapital

Gewinn + Fremdkapitalzinsen Umsatz

Umsatzrendite

x 100

x

Umsatz x 100 Ø Gesamtkapital

Kapitalumschlag

Teil VI: Literaturhinweis

 Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 489-494, 499-511

Organisation Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sommersemester 2009 Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Univ.-Prof. Frank-Martin Belz

Inhaltsübersicht Teil I:

Von Stecknadeln und Stellen

Teil II: Aufbau- und Ablauforganisation Teil III: Organisatorische Regelungen Teil IV: Organisationsformen in der Praxis Teil V: Literaturhinweise

Lernziele

Grundproblem des Organisierens verstehen und Organisationsformen in der Praxis nachvollziehen

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen Das Unternehmen ist eine Organisation.

Das Unternehmen hat eine Organisation.

Das Unternehmen wird organisiert

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen Organisieren … … bedeutet, die Gesamtaufgabe des Unternehmens, die von Menschen und Maschinen arbeitsteilig zu erfüllen ist, sinnvoll in Teilaufgaben zu gliedern und diese zueinander in Beziehung zu setzen, damit die Ziele des Unternehmens optimal erreicht werden.

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen Eine Stelle … … ist die kleinste organisatorische Einheit eines Unternehmens. Sie setzt sich aus verschiedenen Teilaufgaben zusammen, die einen bestimmten Aufgabenkomplex bilden.

Teil I: Von Stecknadeln und Stellen

Teil II: Aufbau- und Ablauforganisation

Teil II: Aufbau- und Ablauforganisation

Teil II: Aufbau- und Ablauforganisation

Teil III: Organisatorische Regelungen  Organigramm

 Stellenbeschreibung

 Funktionendiagramm

Teil III: Organisatorische Regelungen

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis Stablinienorganisation (Schema)

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis Spartenorganisation (Schema)

Teil IV: Organisationsformen in der Praxis Management-Holding (Beispiel)

Teil VI: Literaturhinweis

 Thommen, Jean-Paul/Achleitner, Ann-Kristin: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, 5. Aufl., Wiesbaden 2006, S. 767-769, 772-790, 811-815.

Klausur zur Veranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz – Sommersemester 2007 – 09.10.2007

Nachname:

_________________________

Matrikelnr.: _________________________

Vorname:________________________ Semester: ______

Studienfach: _________________________________________________ UNTERSCHRIFT: ______________________________________________

Note: __________

Punkte: Teil A: _________ von Teil B: _________ von Summe: _________ von

12 48

60

Hinweise zur Klausur – bitte UNBEDINGT vor Bearbeitung der Fragen lesen! (1)

Bitte tragen Sie vor Beginn der Beantwortung der Fragen auf allen Blättern Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein!

(2)

Bei den Multiple-Choice-Aufgaben sind aus den 5 Antworten die richtigen Antworten auszuwählen. Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Nur für eine vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie 2 Punkte.

(3)

Bei den offenen Fragen ist die jeweils zu erreichende Gesamtpunktzahl angegeben. Sie haben für die Bearbeitung der Klausur insgesamt 60 Minuten Zeit. Es sind alle Fragen zu bearbeiten.

(4)

Bearbeiten Sie die Aufgaben nur auf den dafür vorgesehenen Blättern. Sollten Sie dennoch mehr Platz benötigen, so können Sie die Rückseite des jeweiligen Aufgabenblatts beschreiben.

(5)

Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.

(6)

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Klausur aus 8 Blättern besteht (Deckblatt und Aufgaben)!

VIEL ERFOLG!!!

1

Block A: 12 Punkte

Punkte

Multiple-Choice Aufgaben – 6 Fragen mit je 5 Antwortmöglichkeiten (12 Punkte). Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein. 1.

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Das Alter ist ein Beispiel für ein demographisches Segmentierungsmerkmal. Bei der Produktvariation werden zusätzliche Produktvarianten angeboten, die das bisherige Angebot am Markt ergänzen. Der Anteil der Ausgaben für Konsumentenwerbung am gesamten Kommunikationsbudget ist bei der Push-Strategie am höchsten. Die Inkubationsphase ist Teil des Produktentwicklungsprozesses. Das AIDA-Schema steht für die Werbewirkungsstufen Aufmerksamkeit (Attention), Interesse (Interest), Kaufwunsch (Desire) und Handlung (Action).

2.



Aus historischer Sicht können folgende Denkhaltungen im Marketing unterschieden werden: Umweltorientierung. Marktorientierung. Verkaufsorientierung. Ergebnisorientierung. Produktionsorientierung.

3.



Eine Organisation… …kann aus einer gestalterischen, instrumentalen oder institutionalen Perspektive betrachtet werden. …besteht aus Aufbau- und Ablauforganisation. Bei der Aufbauorganisation geht es um Strukturen, bei der Ablauforganisation um Prozesse. …bestehend aus den Abteilungen: Forschung & Entwicklung, Produktion, Marketing und Verwaltung, ist objektorientiert. …mit einem Einliniensystem bedeutet, dass jede Stelle einer Mehrzahl von übergeordneten Stellen unterstellt ist. …nach dem Objektprinzip eignet sich für Unternehmen mit nur einem Produkt oder mit Massen- und Sortenfertigung.



2

4.

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Der Produktlebenszyklus umfasst die Phasen Einführung, Wachstum, Reife, Stagnation und Relaunch. Die ABC-Analyse im Bereich Beschaffung klassifiziert Produkte nach der absoluten Höhe ihres Umsatzes. Das „magische Dreieck“ der Preisfindung umfasst die Elemente „Produktionskoten“, „Preissensibilität der Kunden“ und „Lieferantenpreise“. Die Wertkettenanalyse nach Porter zielt auf die Identifikation strategischer Wettbewerbsvorteile ab. Ein Organigramm stellt ein wichtiges Instrument der Ablauforganisation dar.

5.



Der Handel als „Gatekeeper“ erfüllt folgende Funktionen: Servicefilter. Platzierungsfilter. x Reputationsfilter. (wenn angekreuzt, ebenfalls 2 Punkte) Preisfilter. 

Distributionsfilter. 6.

Beschaffung und Produktion: Die Beschaffungsmarktforschung betrachtet auch Angebote und Entwicklungen im Bereich der Lager- und Transporttechniken. Bei der fertigungssychronen Beschaffung werden für die verschiedenen Materialien Eingangslager aufgebaut. Supply Chain Management bezieht sich ausschliesslich auf interne Unternehmensprozesse. Mass Customization kombiniert die Vorteile der Massenfertigung mit den Vorteilen der Einzelfertigung.



Bei der Werkstattfertigung kann man zwischen Straßenfertigung und Taktfertigung unterscheiden.

3

Punkte

Block B: 48 Punkte



1. Finanzkontrolle (14 Punkte)

Berechnen Sie mit Hilfe der Ihnen vorliegenden Bilanz der Aktienbrauerei Kaufbeuren AG aus dem Jahre 2006 die folgenden Kennzahlen. Beachten Sie dabei, dass bei der Bilanzanalyse der Sonderposten mit Rücklagenanteil zu 50 % als eigenkapitalähnlich dem wirtschaftlichen Eigenkapital und zu 50 % als Steuerrückstellung dem langfristigen Fremdkapital zugeordnet.  Anlagenintensität  Eigenfinanzierungsgrad  Anlagendeckungsgrad 1. & 2. Grades  Liquidität 1. – 3. Grades Erläutern Sie kurz, was die Kennzahlen aussagen. Bewerten sie auch die Kennzahlen, bei denen Ihnen Richtlinien bekannt sind.

Aktiva A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände II. Sachanlagen III. Finanzanlagen

B. Latente Steuern

C. Umlaufvermögen I. Vorräte II. Forderungen aus Lieferungen III. Wertpapiere IV. Kasse

EUR

264.966 3.409.082 1.799.599 5.473.647 388.000

791.090 1.632.022 1.662.129 1.242.102 5.327.343

Passiva A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital II. Kapitalrücklage III. Gewinnrücklagen IV. Bilanzverlust

B. Sonderposten mit Rücklagenanteil C. Langfristige RST & Verb. I. Verb. gegenüber Kreditinstituten II. Latente Steuern

D. Kurzfristige Verb. I. Verb. gegenüber Kreditinstituten II. Verb. aus Lieferungen III. Sonstige Verb.

Bilanzsumme

11.188.990

Bilanzsumme

EUR 1.300.000 113.603 1.348.844 -607.159 2.155.288

970.415

5.451.250 156.043 5.607.293

663.838 594.131 1.198.025 2.455.994 11.188.990

4

Lösung Aufgabe 1: Lösung (7 x 2 Punkte: 1 Punkt für Rechnung; 1 Punkt für kurze Erläuterung) Anlagenintensität:

AV 5.473.647 = = 0,48919 = 48,92% GV 11.188.990 Ungefähr die Hälfte des Vermögens ist in Anlagen gebunden. Bewertung ist nicht möglich! Eigenfinanzierungsgrad:

EK 2.640.495,5 = = 0,23599 = 23,60% GK 11.188.990 Eher geringer Eigenfinanzierungsgrad. Mehr als ¾ des Kapitals kommt von Fremdkapitalgebern, was mit einer hohen Zinsbelastung einhergeht. Bewertung ist nicht möglich! Anlagendeckung 1. und 2. Grades: 1.Grades:

EK 2.640.495,5 = = 0,48240 = 48,24% AV 5.473.647 Anlagendeckung 1 sollte zwischen 90 – 120% liegen. Die Anlagendeckung der Aktienbrauerei Kaufbeuren liegt unter diesen Richtlinien bei ca. 50%. Das liegt an dem schon festgestellten geringen Eigenkapitalanteil der Brauerei. Das heißt, dass nur ca. 50% des Anlagevermögens durch Eigenkapital finanziert sind. Eher kritisch zu beurteilen. 2. Grades:

EK + langfr.FK 8.732.996 = = 1,59546 = 159,55% AV 5.473.647 Anlagendeckung 2 sollte bei 120-160% liegen! Das ist auch bei der Aktienbrauerei Kaufbeuren der Fall. Diese liegt bei ungefähr 160%. Das liegt an dem hohen Anteil langfristigen Kapitals. Positiv zu beurteilen. Liquidität 1. – 3. Grades: 1. Grades:

Kasse 1.242.102 = = 0,50574 = 50,57% kurzfr.FK 2.455.994 Für die Liquidität 1 Grades gibt es keinen Richtwert. Aus der Kasse können gut 50% der kurzfristigen Verbindlichkeiten bezahlt werden. 2. Grades:

Kasse + Geldford. 4.536.253 = = 1,84701 = 184,70% kurzfr.FK 2.455.994 Liquidität 2. Grades sollte leicht über 100% liegen! Die Liquidität 2. Grades der Brauerei liegt weit über diesem Richtwert. Dies deutet auf sehr viele offene Forderungen aus Lieferung und Leistung hin. Schlechtes Inkasso; schlechtes Mahnwesen? Eher negativ zu bewerten. 3. Grades:

UV 5.327.343 = = 2,16911 = 216,91% kurzfr.FK 2.455.994 Liquidität 3. Grades sollte zwischen 150% und 200% liegen! Die Kennzahl liegt etwas über der Richtlinie. Es sind also relativ wenig liquide Mittel in den Vorräten gebunden. Positive zu bewerten.

5

ABWL-Klausur am 09.10.2007

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

Aufgabe 2: Produktion (14 Punkte) a) Erläutern Sie den Begriff „Produktion“. Grenzen Sie Fertigung und Leistungserstellung voneinander ab. (4 Punkte)

14

4 Produktion: Transformationsprozess von Inputgütern zu Outputgütern, im betrieblichen Umsatzprozess zwischen Beschaffung und Absatz. (1 Pkt.) Produktion als Fertigung: Produktion i.e.S. die eigentliche Be- und Verarbeitung von Rohstoffen zu Halb- und Fertigfabrikaten. Technischer Aspekt im Vordergrund (Fokus der Ingenieurwissenschaften. (1,5 Pkt.) Produktion als Leistungserstellung: Produktion i.w.S. Betriebswirtschaftliche Entscheidungstatbestände im Vordergrund (welche Produkte, wie viel, Fertigungstyp, Fertigungsverfahren, eine unternehmerische Funktion neben anderen). (1,5 Pkt.) Wichtig: Zusammenhänge erkennen!

b) Was bedeutet „Just-in-Time“ Produktion? Veranschaulichen Sie das Prinzip der Just-in-Time Produktion am Beispiel des Computerherstellers Dell. (6 Punkte)

6

JIT - Produzieren auf Abruf, lagerloser Zufluss von Materialien, eine Art „von-der-Hand-in-denMund“-Philosophie auf allen Stufen der Fertigung. Zu jeder Zeit auf allen Stufen der Beschaffung, Fertigung und Distribution nur gerade so viel zu beschaffen, zu produzieren und zu verteilen wie unbedingt notwendig. Voraussetzung: Fliessfertigung. (Evtl. Ursachen). 2 Formen: „Produziere heute das, was morgen gebraucht wird“ „Produziere heute das, was gestern verbraucht wurde“ (3 Punkte)

Erstens verkauft Dell seine PCs nur direkt und schliesst Wiederverkäufer und Einzelhändler vom Kaufprozess aus. Während beim klassischen Modell die Produktion nach Verkaufsprognosen erfolgt und eine mehr oder weniger lange Lagerhaltung damit einhergeht, produziert Dell erst nach Auftragseingang, sprich nach dem Just-in-time Prinzip. Das Built-to-Order Verfahren ermöglicht einerseits den Verzicht auf Lagerhaltung, andererseits bietet Dell so seinen Kunden immer die neueste Computertechnik an. Dies führt zu niedrigeren Kosten, da Dell keinen Wertverlust auf den Lagerbestand erleidet. Dieses direkte Verkaufsmodell, die effiziente Beschaffung und die schlanke Produktion erlauben es dem Unternehmen, Preisvorteile direkt an die Kunden weiterzugeben. (3 Punkte) 6

ABWL-Klausur am 09.10.2007

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

c) Welche Vor- und Nachteile sind mit der Just-in-Time Produktion verbunden? (4 Punkte) 4 Vorteile (min. 2): 2 Punkte - Senkung der Lagerhaltungskosten - Flexibilität ggüb. den Wünschen und Bedürfnissen des Marktes, Risikominimierung Nachteile (min. 2): 2 Punkte - Abhängigkeit vom Lieferanten - Störanfällig (Leerlaufkosten bei Lieferverspätungen) etc.

Punkte

20 Aufgabe 3: Management (20 Punkte) a) Worin bestehen die Inhalte und Funktionen von Unternehmensleitbildern? (8 Punkte)

8

Inhalte (3-4 Punkte): allgemein gültige Grundsätze, aktuelle und zukünftige Ziele, Normen und Werte oder Allgemeine geschäftspolitische Inhalte/ Aufgabenspezifische Inhalte/ Adressatenspezifische Inhalte etc. Funktionen (4-5 Punkte) - Selbstverständnis: Das Leitbild gibt dem Unternehmen eine eindeutige Identität. Man spricht in diesem Zusammenhang von der Corporate Identity. Sie gibt Antwort auf die Fragen: „Was ist unser Unternehmen“ und „was ist der Sinn unserer wirtschaftlichen Tätigkeit?“. Daraus können zwei weitere Funktionen abgeleitet werden: - Legitimationsfunktion: Vertrauen und Glaubwürdigkeit und somit die Legitimationsbasis für wirtschaftliches Handeln schaffen. - Kommunikationsfunktion: Verhaltensgrundsätze nach innen und nach außen kommunizieren. - Orientierungsrahmen: Mit dem Unternehmensleitbild wird die grundlegende zukünftige strategische Ausrichtung festgehalten. - Motivation/ Kohäsion: Mitarbeiter können auf gemeinsame Werte zurückgreifen, die ihnen Sicherheit gewähren und sie mit ihren Arbeitskollegen verbinden. - Unternehmenskultur: Das Leitbild dient dazu, den Übergang von einer bestehenden IstKultur zu einer gewünschten Soll-Kultur zu erleichtern. - Koordinationsfunktion: Das Leitbild erleichtert den Entscheidungsprozess und fördert die Koordination und Abstimmung zwischen verschiedenen Teilbereichen.

7

ABWL-Klausur am 09.10.2007

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

b) Stellen Sie die Produkt-Markt Matrix (nach Ansoff) graphisch dar und erläutern Sie diese am Beispiel der Hofpfisterei. (6 Punkte)

6

Korrekte Graphik: 2 Punkte Richtige Erläuterung + Beispiel: je 1 Pkt.

Marktdurchdringung: Bearbeitung der bestehenden Märkten mit den gegenwärtigen Produktenzusätzliche Marktanteile gewinnen. (Hofpfisterei: die klassischen Produkte intensiver werben etc.) Marktentwicklung: neue regionale Märkte, neue Käuferschichten oder neue Anwendungsmöglichkeiten der bestehenden Produkte erschliessen (Hofpfisterei expandiert in ganz Deutschland oder öffnet neue Vertriebskanäle) Produktentwicklung: mit neuen Produkten die Bedürfnisse der Kunden auf den bisherigen Märten befriedigen (Hofpfisterei bringt eine neue Sorte Brot auf den Markt, oder bäckt Diät-Brot etc.) Diversifikation: (horizontale, vertikale, laterale): neue Produkte auf neuen Märkte (Hofpfisterei verkauft z.Bsp. Käse.) c) Charakterisieren Sie die drei Wettbewerbsstrategien nach Porter und führen Sie jeweils ein passendes Beispiel aus dem Konsumgüterbereich an. (6 Punkte)

6

je Wettbewerbsstrategie- Erläuterung + Beispiel- 2 Punkte Graphik- Bonuspunkte Kostenführerschaft: Kostenvorsprung durch verschiedene Maßnahmen=> niedriger Preis Differenzierung: Produkt oder DL von denjenigen der Konkurrenzunternehmen abheben. Einzigartigkeit. Konzentration auf Schwerpunkte (Nischenstrategie): ein bestimmtes Marksegment bearbeiten 8

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz – Sommersemester 2007 – 13.02.2008

Nachname:

_________________________

Matrikelnr.: _________________________

Vorname:________________________ Semester: ______

Studienfach: _________________________________________________ UNTERSCHRIFT: ______________________________________________

Note: __________

Punkte: Teil A: _________ von Teil B: _________ von Summe: _________ von

12 48

60

Hinweise zur Klausur – bitte UNBEDINGT vor Bearbeitung der Fragen lesen! (1)

Bitte tragen Sie vor Beginn der Beantwortung der Fragen auf allen Blättern Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein!

(2)

Bei den Multiple-Choice-Aufgaben sind aus den 5 Antworten die richtigen Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Nur für eine vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie 2 Punkte.

(3)

Bei den offenen Fragen ist die jeweils zu erreichende Gesamtpunktzahl angegeben. Sie haben für die Bearbeitung der Klausur insgesamt 60 Minuten Zeit. Es sind alle Fragen zu bearbeiten.

(4)

Bearbeiten Sie die Aufgaben nur auf den dafür vorgesehenen Blättern. Sollten Sie dennoch mehr Platz benötigen, so können Sie die Rückseite des jeweiligen Aufgabenblatts beschreiben.

(5)

Es ist ein Taschenrechner ohne Programmierfunktion zugelassen.

(6)

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Klausur aus 8 Blättern besteht (Deckblatt und Aufgaben)!

VIEL ERFOLG!!!

1

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block A: 12 Punkte

Punkte

Multiple-Choice Aufgaben – 6 Fragen mit je 5 Antwortmöglichkeiten (12 Punkte). Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein.

1.

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Großhändler zählen zu den direkten Absatzwegen. Wenn die Weihenstephaner Brauerei einen Gastronomiebetrieb aufkauft, ist das eine Form der lateralen Diversifikation. Die Marktsegmentierung besteht aus Markterfassung und Marktbearbeitung. Die Befragung und Beobachtung sind Erhebungstechniken der sekundären Marktforschung. Image, Bekanntheitsgrad, Kundenzufriedenheit sind Beispiele für psychographische Marketingziele.

2.



Kreuzen Sie die Triebkräfte des Branchenwettbewerbs an: Lieferanten. Potenzielle Lieferanten. Substitutionsprodukte. Konkurrenten . Potenzielle Konkurrenten. 

3.

Eine Organisation… …kennt drei Arten von Stellen: ausführende Stellen, Leitungsstellen und Stabstellen. …ist unterorganisiert, wenn viele unregelmäßige Vorgänge allgemein geregelt werden. …die nach dem Objektprinzip gegliedert ist, heißt Spartenorganisation. …mit einer Matrixstruktur ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Stelle nur durch eine Verbindungslinie mit ihrer vorgesetzten Instanz verbunden ist. …gegliedert nach Verrichtungen oder Funktionen ist für Interessenskonflikte zwischen den Teilbereichen anfällig.



2

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

4.

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Welche der folgenden Aussagen zur Kommunikation sind richtig? Eine Werbeanzeige im Freisinger Blatt „Forum“ ist ein Massenkommunikationsmittel. Public Relations steht für Öffentlichkeitsarbeit. Sponsoring ist ein klassisches Kommunikationsinstrument. Verkaufsförderung umfasst verbraucherorientierte, außendienstorientierte und händlerorientierte Maßnahmen. Bei Sponsoring ist keine Gegenleistung des Gesponserten zu erwarten.

5.



Im Nachhaltigkeits-Marketing unterscheidet man sechs Schritte, darunter: Normatives Nachhaltigkeits-Marketing. Ethisches Nachhaltigkeits-Marketing. Operatives Nachhaltigkeits-Marketing. Transformatives Nachhaltigkeits-Marketing. Soziales Nachhaltigkeits-Marketing.

6.



Beschaffung und Produktion: Die durch die ABC-Analyse ermittelten C-Güter weisen das größte Kosteneinsparungspotenzial auf. Im Vordergrund der Beschaffungsmarktforschung stehen potentielle Lieferanten. Bei der Straßenfertigung besteht eine genaue zeitliche Abstimmung zwischen den verschiedenen Verrichtungen. Ein wesentlicher Nachteil der Fließfertigung ist in den großen Zwischenlagern zu sehen.



Ein wesentlicher Vorteil der Werkstattfertigung besteht in den kurzen Transportwegen.

3

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block B: 48 Punkte

Punkte

12 Aufgabe 1: Grundlagen (12 Punkte) a) Stellen Sie den güter- und finanzwirtschaftlichen Umsatzprozess eines Industrieunternehmens graphisch dar. Erläutern Sie kurz. (8 Punkte)

8

b) Wodurch sind Unternehmen gekennzeichnet? Erläutern Sie vier zentrale Merkmale. (4 Punkte) 4

4

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

Aufgabe 2: Marketing (12 Punkte) a) Erläutern Sie den Grund- und Zusatznutzen von Produkten am Beispiel von qualitativ hochwertigen Stereoanlagen. (6 Punkte)

12

6

b) Wie ist die Preiselastizität von qualitativ hochwertigen Stereoanlagen? Erläutern Sie anhand einer graphischen Darstellung. (4 Punkte)

6

5

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

12 Aufgabe 3: Strategisches Management (12 Punkte) a) Was ist unter „Polarisierung der Märkte“ zu verstehen? Erläutern Sie anhand einer graphischen Darstellung am Beispiel des deutschen Lebensmittelmarktes. (7 Punkte)

b) Welche wettbewerbsstrategischen Konsequenzen ergeben sich aus der „Polarisierung der Märkte“ für Lebensmittelhersteller? Erläutern Sie am Beispiel von Bäckereien. (5 Punkte)

7

5

6

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

12

Aufgabe 5: Finanzkontrolle (12 Punkte)

Die Anlagenintensität, der Eigenfinanzierungsgrad sowie die Liquidität 3. Grades gehören zu den finanzwirtschaftlichen Kennzahlen. Berechnen Sie mit Hilfe der Ihnen vorliegenden Bilanz der LEBENSMITTEL AG aus dem Jahre 2006 diese drei Kennzahlen und erläutern Sie kurz, was diese aussagen und wie sie zu bewerten sind. Zu den erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen gehört u.a. die Eigenkapitalrentabilität. Ausgehend von dem in der Bilanz ausgewiesenen Gewinn, wie hoch ist die Eigenkapitalrentabilität bei der LEBENSMITTEL AG? Was sagt diese aus und wie ist diese zu bewerten?

Aktiva A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände II. Sachanlagen III. Finanzanlagen

B. Umlaufvermögen I. Vorräte II. Forderungen und sonst. Vermögensgegenstände III. Kassenbestand

C. Rechnungsabgrenzungsposten

Bilanzsumme

EUR

2.996 37.372 3.874 44.242 42.767 55.932 553 99.252 127

143.621

Passiva A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital II. Kapitalrücklagen III. Gewinnrücklagen IV. Bilanzgewinn

B. Rückstellungen (RST) und langfr. Verb. I. RST für Pensionen II. SteuerRST III. Sonst. RST u. Verb.

C. Kurzfr. Verb. I. Verb. gegenüber Kreditinstituten II. Verb. aus Lieferungen und Leistungen III. Verb. gegenüber verbundenen Unternehmen IV. Sonst. Verb.

Bilanzsumme

EUR 16.226 7.696 17.339 11.036 52.297

644 2.920 13.407 16.971

47.618 16.201 2.739 7.795 74.353

143.621

7

Anlagenintensität

Eigenfinanzierungsgrad

Eigenkapitalrentabilität

Berechnung

Erläuterung und gegebenenfalls Bewertung der Kennzahlen

8

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Liquidität 3. Grades

Formel

ABWL-Wh.-Klausur am 13.02.2008

Kennzahl

Klausur zur Veranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz – Sommersemester 2008 – 23.06.2008

Nachname:

_________________________

Matrikelnr.: _________________________

Vorname:________________________ Semester: ______

Studienfach: _________________________________________________ UNTERSCHRIFT: ______________________________________________

Note: __________

Punkte: Teil A: _________ von Teil B: _________ von Summe: _________ von

12 48

60

Hinweise zur Klausur – bitte UNBEDINGT vor Bearbeitung der Fragen lesen! (1)

Bitte tragen Sie vor Beginn der Beantwortung der Fragen auf allen Blättern Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein!

(2)

Bei den Multiple-Choice-Aufgaben sind aus den 5 Antworten die richtigen Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Nur für eine vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie 2 Punkte.

(3)

Bei den offenen Fragen ist die jeweils zu erreichende Gesamtpunktzahl angegeben. Sie haben für die Bearbeitung der Klausur insgesamt 60 Minuten Zeit. Es sind alle Fragen zu bearbeiten.

(4)

Bearbeiten Sie die Aufgaben nur auf den dafür vorgesehenen Blättern. Sollten Sie dennoch mehr Platz benötigen, so können Sie die Rückseite des jeweiligen Aufgabenblatts beschreiben.

(5)

Es ist ein Taschenrechner ohne Programmierfunktion zugelassen.

(6)

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Klausur aus 8 Blättern besteht (Deckblatt und Aufgaben)!

VIEL ERFOLG!!!

1

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block A: 12 Punkte

Punkte

Multiple-Choice Aufgaben – 6 Fragen mit je 5 Antwortmöglichkeiten (12 Punkte). Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein.

1.

In einer Fabrik werden die Produkte in Fließfertigung hergestellt. Welche Vorteile hat das? Minimierung der Lagerkosten. Kurze innerbetriebliche Transportwege. Niedriger Kapitalbedarf. Unempfindlichkeit gegen Produktionsstörungen. Schnelle Umstellungsmöglichkeiten auf neue Produkte.

2.

2

Folgende Rechtsformen sind Personengesellschaften: Aktiengesellschaft (AG). Offene Handelsgesellschaft (OHG). Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Genossenschaft. Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR). 2

3.

Primäre Marktforschung… …stützt sich auf bereits vorhandene Informationen. …bedient sich Erhebungstechniken wie Befragung, Test und/ oder Beobachtung. …ist Ausgangspunkt für sekundäre Marktforschung. …ist generell günstiger als die sekundäre Marktforschung, weil vom eigenen Unternehmen durchgeführt. …heißt auch Field Research.

2

2

ABWL-Klausur am 23.06.2008

4.

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Umsatzsteigerung und Erhöhung des Marktanteils sind Beispiele für psychographische Marketingziele. C-Güter stellen die wichtigste Beschaffungsgruppe für die Einkaufsabteilung dar. Die Kontrollspanne gibt an wie viele Mitarbeiter einem Vorgesetzten unterstellt sind. Die Begriffe Wertkette, Supply Chain und Wertschöpfungskette sind synonym. Die allgemeine Umweltanalyse ist Teil der SWOT-Analyse und zielt auf die Identifikation von Chancen und Risiken für das Unternehmen ab.

5.

2

Welche der folgenden Aussagen zu Distribution sind richtig? Unternehmen, die Ihre Produkte online verkaufen, nutzen die Internetplattform als indirekten Absatzweg. Bei der Push-Strategie wird in erster Linie der Konsument angesprochen. Beim direkten Absatz werden keine Absatzmittler eingeschaltet. Franchising stellt eine indirekte Absatzform dar. Der Großhandel verkauft Güter ausschließlich an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter oder Großverbraucher.

6.

2

Kreuzen Sie die Ihnen bekannte Formen der Preisdifferenzierung an: Zeitliche. Räumliche. Exklusive. Quantitative. Personelle.

2

3

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block B: 48 Punkte

Punkte

18 Aufgabe 1: Investitionsrechenverfahren (18 Punkte) Ein Unternehmen der Lebensmittelindustrie beabsichtigt, sein Angebot durch die Produktion eines neuen Erzeugnisses zu erweitern. Dazu ist die Beschaffung einer neuen Maschine notwendig. Da die kapitalintensivere Variante B ein qualitativ besseres Produkt herstellt, unterscheiden sich die beiden Alternativen nicht nur in der Kostenstruktur, sondern auch im Verkaufspreis. Produkt A Anschaffungspreis (€) Lebensdauer Kapazität pro Jahr (Stück) Variable Kosten pro Stück (€) Verkaufspreis der Erzeugnisse (€) Erwarteter Absatz (Stück)

1.000.000 5 Jahre 130.000 2,6,50 80.000

Produkt B 1.500.000 5 Jahre 130.000 1,7,50 80.000

a) Welche Alternative würden Sie jeweils mithilfe der Gewinnvergleichsrechnung wählen, wenn Sie in Ihren Berechnungen einen Kalkulationszinssatz von 10% zugrunde legen? Bestimmen Sie dabei auch den Break-Even-Punkt algebraisch und graphisch (12 Punkte).

12

4

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

b) Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile statischer Investitionsrechenverfahren (6 Punkte).

6

5

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

Aufgabe 2: Management (15 Punkte)

15

a) Grundsätzlich lassen sich drei Managementebenen unterscheiden. Nennen Sie die drei Managementebenen! Wie haben sie sich chronologisch entwickelt und welches Ziel wird auf der jeweiligen Managementebene primär verfolgt? (5 Punkte)

5

b) Wie haben sich die Strukturen bzw. Segmente des Lebensmittelmarktes während der letzten zwei Jahrzehnte verändert? Veranschaulichen und erläutern Sie anhand einer Graphik! (6 Punkte)

6

6

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

c) Welche wettbewerbsstrategischen Konsequenzen ergeben sich aus den strukturellen Veränderungen im Lebensmittelmarkt? Erläutern Sie am Beispiel der Hofpfisterei. Welche Wettbewerbsstrategie verfolgt das Unternehmen und wie profiliert es sich damit erfolgreich im Wettbewerb? (4 Punkte)

4

7

ABWL-Klausur am 23.06.2008

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________ Punkte

Aufgabe 3: Beschaffung (15 Punkte) a) Der Beschaffungsmanager von Dallmayr unterzieht seine Lieferanten einer kritischen Betrachtung. Welche Merkmale eignen sich zur Evaluation der Lieferanten? Erläutern Sie näher am spezifischen Beispiel von Kaffee vor dem Hintergrund der aktuellen Situation (9 Punkte).

b) Im Rahmen der Beschaffungs- und Lagerplanung stellt sich die Frage, wie Materialien optimal beschafft werden können. Erläutern Sie die drei grundsätzlichen Beschaffungsarten und führen Sie jeweils ein typisches Unternehmens- bzw. Produktbeispiel an (6 Punkte). (Bitte nutzen Sie auch die Rückseite zur Beantwortung dieser Frage.)

15

9

6

8

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz – Sommersemester 2008 – 11.02.2009

Nachname:

_________________________

Vorname:________________________

Matrikelnummer.: _________________________

Semester: ______

Studienfach: _________________________________________________ UNTERSCHRIFT: ______________________________________________

Note: __________

Punkte: Teil A: _________ von Teil B: _________ von Summe: _________ von

12 48

60

Hinweise zur Klausur – bitte UNBEDINGT vor Bearbeitung der Fragen lesen! (1)

Bitte tragen Sie vor Beginn der Beantwortung der Fragen auf allen Blättern Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein!

(2)

Bei den Multiple-Choice-Aufgaben sind aus den 5 Antworten die richtigen Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Nur für eine vollständig richtig beantwortete Frage erhalten Sie 2 Punkte.

(3)

Bei den offenen Fragen ist die jeweils zu erreichende Gesamtpunktzahl angegeben. Sie haben für die Bearbeitung der Klausur insgesamt 60 Minuten Zeit. Es sind alle Fragen zu bearbeiten.

(4)

Bearbeiten Sie die Aufgaben nur auf den dafür vorgesehenen Blättern. Sollten Sie dennoch mehr Platz benötigen, so können Sie die Rückseite des jeweiligen Aufgabenblatts beschreiben.

(5)

Es ist ein Taschenrechner ohne Programmierfunktion zugelassen.

(6)

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Klausur aus 8 Blättern besteht (Deckblatt und Aufgaben)!

VIEL ERFOLG!!!

1

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block A: 12 Punkte

Punkte

Multiple-Choice Aufgaben – 6 Fragen mit je 5 Antwortmöglichkeiten (12 Punkte). Es können eine oder mehrere Antworten richtig sein.

1.

Kennzeichnen Sie die primären Aktivitäten in einer allgemeinen Wertkette: Marketing und Vertrieb. Eingangslogistik. Technologie-Entwicklung Kundendienst. Personalwirtschaft.

2.

2

Welche der Folgenden Techniken sind Management by Techniken?: Management by Objectives. Management by Exception. Management by Quality. Management by Performance. Management by System. 2

3.

Welche der folgenden Aussagen zu Produktion sind richtig? Der Begriff „Fertigung“ betont den betriebswirtschaftlichen Aspekt der Produktion. Der Fertigungstyp sagt aus, wie die Produktionsanlagen angeordnet sind. Die Fließfertigung ist mit hohem Kapitalbedarf und hohen Fixkosten verbunden. Ein Hauptproblem bei der Werkstattfertigung besteht in der Planung der Maschinenbelegung. Tendenziell werden Produkte der Mehrfachfertigung, insbesondere der Massenfertigung, vorwiegend auftragsbezogen produziert.

2

2

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

4.

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? Befragung und Beobachtung sind Methoden der Kundenintegration in Innovationsprozesse mit einem hohen Interaktionsgrad. Die Hofpfisterei verfolgt eine Differenzierungsstrategie. Coca-Cola Zero ist ein Beispiel für eine Produktvariation. Ein unterorganisiertes Unternehmen leidet unter zu vielen allgemeinen Regeln. Das schriftlich formulierte Unternehmensleitbild ist ein zentraler Bestandteil des normativen Managements.

5.

2

Welche der folgenden Aussagen zu Preis sind richtig? Aldi verfolgt eine Prämienpreisstrategie. Ermäßigte Kinokarten für StudentInnen sind ein Beispiel für eine personelle Preisdifferenzierung. Digitale Preisbildung ist eine Form der Preisdifferenzierung. Die Nachfrage nach lebensnotwendigen Gütern ist relativ unelastisch. Preisentscheidungen basieren ausschließlich auf Kostenstrukturen.

6.

2

Welche der folgenden Begriffe gehören zu den vier klassischen Elementen des Marketing-Mix?: Differenzierungsstrategie. Preis. Distribution. Positionierung. Kommunikation.

2

3

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Block B: 48 Punkte

Punkte

Aufgabe 1: Marketing (16 Punkte)

16

a) Erläutern Sie allgemein den Grundnutzen- und Zusatznutzen von Produkten anhand einer graphischen Darstellung. (9 Punkte)

9

b) Der deutsche Kaffeemarkt ist in hohem Maß gesättigt und durch einen harten Verdrängungswettbewerb gekennzeichnet. Durch welche spezifischen Produkt- und Serviceleistungen kann sich ein Qualitätsanbieter wie Dallmayr gegenüber Konkurrenten differenzieren? (7 Punkte)

7

4

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Punkte

Aufgabe 2: Strategisches Management (16 Punkte) 16 a) Stellen Sie die fünf Triebkräfte des Wettbewerbs einer Branche (nach Porter) anhand einer Graphik dar. (7 Punkte) 7

5

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

b) Worin sehen Sie die zwei zentralen Triebkräfte des Lebensmittelwettbewerbs? Begründen Sie näher! (5 Punkte) 5

c) Wodurch sind Kostenstrategien gekennzeichnet? Erläutern Sie am Beispiel von „Backwerk“. (4 Punkte) 4

6

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009

Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

Punkte

16

Aufgabe 3: Finanzkontrolle (16 Punkte)

Die Anlagenintensität, der Eigenfinanzierungsgrad sowie die Liquidität 3. Grades gehören zu den finanzwirtschaftlichen Kennzahlen. Berechnen Sie mit Hilfe der Ihnen vorliegenden Bilanz der LEBENSMITTEL AG aus dem Jahre 2008 diese drei Kennzahlen und erläutern Sie näher, was diese aussagen und wie sie zu bewerten sind. Zu den erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen gehört u.a. die Eigenkapitalrentabilität. Ausgehend von dem in der Bilanz ausgewiesenen Gewinn, wie hoch ist die Eigenkapitalrentabilität bei der LEBENSMITTEL AG? Was sagt diese aus und wie ist diese zu bewerten?

Aktiva A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände II. Sachanlagen III. Finanzanlagen

B. Umlaufvermögen I. Vorräte II. Forderungen und sonst. Vermögensgegenstände III. Kassenbestand

C. Rechnungsabgrenzungsposten

Bilanzsumme

EUR

11.984 149.488 15.496 176.968

171.068 221.568 2.212 397.008

508

574.484

Passiva A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital II. Kapitalrücklagen III. Gewinnrücklagen IV. Bilanzgewinn

B. Rückstellungen (RST) und langfr. Verb. I. RST für Pensionen II. SteuerRST III. Sonst. RST u. Verb.

C. Kurzfr. Verb. I. Verb. gegenüber Kreditinstituten II. Verb. aus Lieferungen und Leistungen III. Verb. gegenüber verbundenen Unternehmen IV. Sonst. Verb.

Bilanzsumme

EUR 64.904 30.784 69.356 44.144 209.188

2.576 11.680 53.628 67.884

190.472 64.804 10.956 31.180 297.412

574.484

7

Eigenkapitalrentabilität

Liquidität 3. Grades

Eigenfinanzierungsgrad

Anlagenintensität

Kennzahl

Formel (je 1 Pkt.)

Berechnung (je 1 Pkt.) Erläuterung und gegebenenfalls Bewertung der Kennzahlen (je 2 Punkte)

ABWL-WH-Klausur am 11.02.2009 Name: ____________________ Matr.Nr.: _____________

8

Zeitplan Blockveranstaltung ABWL Freitag, 12. Juni 2009 10:15 – 11:45

Vorlesung Produktion

11:45 – 12:45

Mittagspause

12:45 – 13:30

Präsentation (Ausschnitte) und Diskussion DVD „We Feed The World“

13:30 – 14:30

Vorlesung Finanzierung

14:30 – 15:00

Kaffeepause

15:00 – 16:00

Übung Finanzierung und Prüfungsvorbereitung (Teil I)

Zeitplan Blockveranstaltung ABWL Samstag, 13. Juni 2009 10:15 – 11:45

Vorlesung Organisation

11:45 – 12:45

Mittagspause

12:45 – 13:30

Präsentation und Diskussion DVD „Industriedynastien: Dr. Oetker“

13:30 – 14:30

Vorlesung Strategisches Management

14:30 – 15:00

Kaffeepause

15:00 – 16:00

Prüfungsvorbereitung (Teil II)

Related Documents

Bwl
October 2019 12
Bwl Priority
November 2019 11
Ss
December 2019 49
Ss
April 2020 39
Ss
June 2020 33