Oscar

  • April 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View Oscar as PDF for free.

More details

  • Words: 1,067
  • Pages: 8
Oscar-eigentlich Academy Award of Merit) ist ein Filmpreis. Er wird jährlich von der USamerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) für die besten Filme. Die 81. Oscarverleihung für das Filmjahr 2008 fand am 22. Februar 2009 statt. Der Oscar wird jährlich in einer gemeinsamen Zeremonie in derzeit über 30 verschiedenen Kategorien. In die Auswahl zur Verleihung eines oder auch mehrerer Oscars kommen hauptsächlich amerikanische Spielfilme. In jeweils eigenen Kategorien werden Kurz-, Dokumentar-, Animations- und ausländische Filme prämiert

Geschichten, Skandale und Skandälchen verhalfen den Oscars zu immer mehr Popularität. Heute stimmen mehr als 5500 Mitglieder der Akademie in den einzelnen Kategorien ab; die Verleihung wird weltweit übertragen und jährlich von etwa 800 Millionen Menschen verfolgt. Einen Oscar zu gewinnen, bedeutet heute für einen Film Umsatzsteigerung und für die Preisträger Prestige und Honorarsteigerung. In den ersten Jahren der Verleihung wurde die Trophäe noch ausschließlich als Academy Award of Merit bezeichnet. Wer letztendlich der Pate für den Namen Oscar war, ist heute nicht mehr mit Bestimmtheit zu klären

Die Akademie stellt für jede Oscarverleihung neue Regeln auf und behält sich die Einführung neuer Kategorien bzw. die Abschaffung von bereits existierenden Kategorien vor. Academy Awards werden jedes Jahr in den folgenden Kategorien vergeben: Originalbezeichnung(en)

Zeitraum der Verleihung

Bester Film

Best Picture

seit 1929

Beste Regie

Best Director

seit 1929

Bester Hauptdarsteller

Best Actor in a Leading Role

seit 1929

Beste Hauptdarstellerin

Best Actress in a Leading Role

seit 1929

Bester Nebendarsteller

Best Actor in a Supporting Role

seit 1937

Beste Nebendarstellerin

Best Actress in a Supporting Role

seit 1937

Bestes Originaldrehbuch

Best Writing, Original Screenplay Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen

seit 1941

Bestes adaptiertes Drehbuch

Best Writing, Adaptation Best Writing, Screenplay Best Writing, Screenplay Based on Material from Another Medium Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published Best Adapted Screenplay

seit 1929

Beste Kamera

Best Cinematography Best Cinematography, Black-and-White / Color

seit 1929

Bestes Szenenbild

Best Art Best Art Color Best Art Color Best Art

seit 1929

Bestes Kostümdesign

Direction Direction – Interior Decoration, Black-and-White / Direction – Set Decoration, Black-and-White / Direction – Set Decoration

Best Costume Design

seit 1949

Bester Ton

Best Sound, Recording Best Sound Best Sound Mixing

seit 1930

Bester Schnitt

Best Film Editing

seit 1935

Bester Tonschnitt

Best Effects, Sound Effects Editing Best Sound Editing

seit 1964

Beste visuelle Effekte

Best Effects, Visual Effects Best Visual Effects

seit 1940

Bestes Make-up

Best Makeup

seit 1982

Bester Song

Best Music, Original Song

seit 1935

Beste Filmmusik

Best Music, Score Best Music, Scoring of a Dramatic Picture / Scoring of a Musical Picture Best Music, Score – Substantially Original / Scoring of Music, Adaptation or Treatment Best Music, Original Dramatic Score / Scoring Original Song Score and/or Adaptation Best Music, Original Score

seit 1935

Bester animierter Spielfilm

Best Animated Feature

seit 2002

Bester animierter Kurzfilm

Best Short Subject, Cartoons Best Short Subject, Animated

seit 1932

Bester Kurzfilm

Best Best Best Best

seit 1932

Bester Dokumentarfilm

Best Documentary, Features

seit 1942

Bester DokumentarKurzfilm

Best Documentary, Short Subjects

seit 1943

Bester fremdsprachiger Film

Best Foreign Language Film

seit 1947

Short Short Short Short

Subject, Subject, Subject, Subject,

Comedy / Novelty Two-reel / One-reel Live Action Subjects Live Action

Jeder Spielfilm, der zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember eines Jahres im Gebiet von Los Angeles County erstmals mindestens sieben Tage lang in einem öffentlichen Kino gegen Entgelt gezeigt wurde, ist für die Oscars im darauffolgenden Jahr qualifiziert. Dabei wird der Begriff „Spielfilm“ definiert als ein Film, der •

mindestens eine Länge von 40 Minuten aufweist und



als 35- oder 70-mm-Kopie oder als 24-Bilder-Digitalkinoformat (mit einer Mindestauflösung von 1280×1024 Pixeln) gezeigt wurde.

Interessante Fakten: •

Walt Disney wurde im Laufe seines Lebens insgesamt 64-mal für einen Oscar nominiert. Bekommen hat er ihn 26-mal, darunter ein Sonder-Oscar im Jahr 1932 für die Schöpfung von Micky Maus und den Irving G. Thalberg Memorial Award. Bei der Verleihung des Oscars für Schneewittchen und die sieben Zwerge (Snow White and the Seven Dwarfs) (1937), den ersten Lang-Zeichentrickfilm in Farbe, gab es für jeden Zwerg einen extra Mini-Oscar.



Nur zwei Menschen haben sowohl einen Oscar als Hauptdarsteller als auch für den besten Film: Laurence Olivier und Michael Douglas.



Die Schauspielerin Kate Winslet gilt mit ihrer Nominierung für Little Children im Jahr 2007 als jüngste Darstellerin mit bisher fünf Nennungen.



Die jüngste Person mit einem Oscar war Tatum O'Neal als beste Nebendarstellerin im Film Paper Moon. Sie war damals 10 Jahre alt. Das Drama "Slumdog Millionär" ist der große Gewinner der Oscar-Verleihung. Die Produktion wurde in der Nacht zum Montag in Hollywood als bester Film ausgezeichnet Das Drama "Slumdog Millionär" hat bei der diesjährigen Oscar-Verleihung der Konkurrenz kaum eine Chance gelassen. Die Geschichte eines indischen Waisenjungen, der Reichtum und Liebe findet, wurde in der Nacht zu Montag in Los Angeles als bester Film ausgezeichnet. Das Drama erhielt insgesamt acht der wichtigsten Trophäen Hollywoods, darunter den Preis für Regisseur Danny Boyle. "Slumdog Millionär" war bei der 81. Oscar-Verleihung in acht von neun Kategorien siegreich. Die US-britische Produktion gewann neben Film und Regie die Preise für adaptiertes Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Musik und Lied.

Schauspielerin Kate Winslet bekam für "Der Vorleser" ihren ersten Academy Award. Weitere Darstellerpreise gingen an Sean Penn, Penélope Cruz und den verstorbenen Heath Ledger. Den Auslands-Oscar erhielt überraschend der japanische Film "Departures", der sich gegen das deutsche RAF-Drama "Der Baader Meinhof Komplex" durchsetzte. Dafür wurde der deutsche Kurzfilm "Spielzeugland" ausgezeichnet.

Bei der Oscar-Verleihung sind die Roben der Promi-Ladys fast so wichtig wie die Preise: Auf dem Roten Teppich müssen die Stars ihren guten Geschmack beweisen! Natürlich werden sie dabei von zahlreichen Stylisten unterstützt, schließlich sollen Make-up, Frisur, Kleid, Schuhe und Accessoires eine perfekte Einheit ergeben! Dieses Jahr waren der Trend eindeutig: Das ideale Oscar-Kleid war schulterfrei oder asymmetrisch, weich fließend aus Chiffon und vorzugsweise weiß.

dior, 20 Jahre

alten Traumrobe von Pierre Balmain

Strahlende Gewinnerin: Kate Winslet in Yves Saint Laurent

Viel wurde wie üblich spekuliert um die Gewinner des Oscars, des wichtigsten Filmpreises der Welt. Jetzt sind wir endlich im Bilde, wer bei der Zeremonie in Los Angeles abgeräumt hat

Bester Film Slumdog Millionär"

Beste Hauptdarstellerin Kate Winslet in "Der Vorleser"

Beste Regie-Danny Boyle für "Slumdog Millionär"

Bester Hauptdarsteller-Sean Penn in "Milk"

Bester Nebendarsteller-Heath Ledger in "Batman - Dark Knight"

Beste Nebendarstellerin-Penélope Cruz in "Vicky Christina Barcelona"

Spielfilm-Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf" Jai Ho"

Bester Song

Bester animierter

Related Documents

Oscar
November 2019 47
Oscar
July 2020 29
Oscar
May 2020 40
Oscar
April 2020 41
Oscar History
October 2019 19
Oscar Romero
October 2019 18