FACHBEGRIFFE ZUR MELODIK Die kleinste musikalische Sinneinheit, die mehr ist als eine bloß zufällige Konstellation von Einzeltönen, ist das Motiv (von lateinisch »movere« = bewegen, die musikalische Bewegung vorantreiben). Es besitzt bereits eine durch bestimmte Intervalle und Rhythmen geprägte, »wiedererkennbare Gestalt«. Und da (nach A. Schönberg) »zumeist jede Figur in einem Stück eine gewisse Beziehung zu dem Grundmotiv aufweist, wird es häufig als der ‚Keim‘ eines musikalischen Gedankens angesehen. Da es zumindest Elemente aller nachfolgenden musikalischen Figuren einschließt, könnte man es als das ‚kleinste gemeinsame Vielfache‘ ansehen«. Für die Analyse ist es manchmal zweckmäßig, Motive in »Teilmotive« zu zerlegen. Je nach Art der Motivverarbeitung unterscheiden wir zwischen »Fortspinnungsmotiv« (vorwiegend in linear-polyphoner Musik) und »Entwicklungsmotiv« (vor allem in Musik mit periodisierter Melodik). Die »motivische Arbeit« geschieht durch wörtliche Motivwiederholung, Sequenzierung, Umkehrung, melodische und rhythmische Veränderung oder (in mehrstimmigen Sätzen) durch Imitation. Die nächst größere Einheit, die meistens aus zwei ähnlichen oder sich gegensätzlich verhaltenden Motiven besteht, ist die Phrase. Sie besitzt zwar eine gewisse Geschlossenheit, bedarf aber doch der Verbindung mit einer (oder mehreren) anderen ähnlichen Einheiten. Man kann sie (wieder nach A. Schönberg) »annähernd in einem einzigen Atemzug singen ... Ihr Ende suggeriert eine Art Zeichensetzung, ähnlich einem Komma«. Zwei Phrasen ergänzen sich zu einem 4taktigen Halbsatz. Da der erste Halbsatz (= Vordersatz) durchweg auf der Dominante (d.h. mit einem »Halbschluß«) endet, obwohl auch Kadenzierungen in andere verwandte Tonarten vorkommen, bedarf er wiederum der »Antwort« durch einen entsprechend gebauten zweiten Halbsatz (= Nachsatz); dieser beschließt den Ablauf in der Tonika (im »Ganzschluß«) und rundet so das Ganze zu einer geschlossenen Einheit, einer Periode ab. Die Symmetrie der Anlage und das korrespondierende Verhalten der beiden Halbsätze verleihen der Periode den ihr eigenen »abschließenden und in sich ruhenden Charakter« (Budde). »O du schöner Rosengarten«
Graphische Darstellung eines Perioden-»Modells«: Periode (Halbschluß) Vordersatz Phrase
Nachsatz
Phrase
Phrase
(Ganzschluß)
Phrase
Motiv Motiv
1
2
3
4
5
6
7
8
Neben der regelmäßigen zweigliedrigen 8taktigen Periode (2x4 Takte) kommen auch unregelmäßige Bildungen vor: 3-, 5- und 6-Taktgruppierungen, dreigliedrig angelegte Halbsätze sowie Erweiterungen durch Motivwiederholungen, die sich meist als »Echo« oder Schlußdehnungen auswirken. Im Unterschied zur stets abgeschlossenen, symmetrischen Periode bezeichnet man (nach Budde) eine nicht-periodisch gebaute 8taktige Gruppe, die »einen entwickelnden und sich öffnenden Charakter« hat, als Satz. Er besteht aus einer 2taktigen Phrase, ihrer Wiederholung (meist auf anderer Tonstufe) und einer 4taktigen »Entwicklung«, die durchweg ein Motiv der Anfangsphrase verwendet. Durch die motivische (im allgemeinen auch harmonische) Verdichtung und Steigerung im Entwicklungsteil (also Takt 5-8) erhält der musikalische »Satz« etwas Prozeßhaftes, Vorwärtstreibendes. Beethoven, Sonate op. 2 Nr. 1 (vgl. MU 7-10):
(Neben der 8Taktigkeit kommen auch hier andere Taktgruppierungen vor, so vor allem der 12taktige »Satz«, bestehend aus einem Dreitakter, seiner Wiederholung und einer 6taktigen Entwicklung.) Mit dem Begriff Thema ist keine bestimmte musikalische Form verbunden; er zielt mehr auf seine funktionelle Bedeutung innerhalb eines größeren Ganzen ab. Zwar hat das Thema im allgemeinen eine einigermaßen festumrissene Gestalt. Wesentlicher aber ist, daß es eine profilierte und einprägsame melodische und rhythmische (seltener harmonische) Physiognomie besitzt, die es auch in veränderter Umgebung und in gewandelter Erscheinung wiedererkennbar macht, und daß es das Gesamtwerk oder größere Teile daraus konstitutiv - d.h. materiell und inhaltlich - entscheidend mitprägt. Während Musik in homophoner Schreibweise überwiegend periodisch gegliederte, in sich abgerundete Themen bevorzugt, verwenden die polyphon-kontrapunktischen Formen (wie Invention und Fuge) vorwiegend »offene« Themen: kurze, nicht selten asymmetrisch gebaute Melodielinien, die aus dem Impuls des ersten Motives »fortgesponnen« werden und die linear-horizontale Entwicklung weitertreiben. Die Anlage des Themas bestimmt wesentlich den Formverlauf einer Komposition mit.
Zum Wesen klassischer Melodik Kaum eine zeitgenössische Quelle aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts versäumt es darauf hinzuweisen, dass Musik eine Empfindungssprache sei. Stand für den barocken Komponisten die „Ordnung, die der göttlichen Schöpfung eingeschrieben ist“ im Zentrum seines Denkens und musikalischen Schaffens, so ist es im Zeitalter der Aufklärung der autonome Mensch selbst, den sich die Kunst zum wesentlichen Inhalt wählt. Musik wird zum Ausdruck des menschlichen Individuums. Wer die Melodie hört, „muss sich einbilden, er höre die Sprache eines Menschen, der von einer gewissen Empfindung durchdrungen, sie dadurch an den Tag leget“ (Sulzer, 1774) „Musik ist lebendiger Ausdruck des inneren Seins“ (Herder, 1800). Besonders in Mozarts Opern zeigt sich Musik der Klassik als Empfindungssprache. Musik der Klassik ist ihrem Wesen nach Musik der Aufklärung und somit der Humanitätsidee verpflichtet. „Nur da, wo´s darauf ankommt den Menschen über sein schlechteres Selbst [...] zu erheben, werde die Kunst angewandt [...] Alle höhere Kunst war Aushauch, [...] Bild des veredelten, freien Menschen“ (J.F. Reichardt, 1782). Für Beethoven wurde der Gedanke der Erziehung der Menschheit durch Musik zum Zentrum seines Schaffens: Es sei seine „selbstgemachte Pflicht”, „vermittelst [seiner] Kunst für die bedürftige Menschheit zu handeln“, schreibt er selbst. „Seine Bildungsideale sind auch in Wien beherrscht vom Geist der Aufklärung und des deutschen Idealismus. In seinen Briefen und persönlichen Aufzeichnungen verwendet er als typische Begriffe in moralischer Hinsicht die Worte: Humanität, Menschenwürde, Toleranz, Freiheit [...]“ (Arnold Schmitz). Dass Beethoven sich für die Ideale der Französischen Revolution begeistert hat, zeigt das Ausmaß, mit dem er den heroischen Ton französischer Revolutionsmusik in seiner Musik adaptiert hat. Gewalt und Terror aber vertrugen sich nicht mit seinen Vorstellungen von wahrer Humanität: Er war vom Verlauf der Französischen Revolution enttäuscht und setzte seine Hoffnung auf Napoleon. Als dieser sich die Kaiserkrone aufsetzte, wandte er sich auch von ihm ab. Angesichts der Besetzung Wiens durch die Napoleonischen Truppen im Jahre 1809 schreibt er: „Welch‘ zerstörendes wüstes Leben um mich her, nichts als Trommeln, Kanonen, Menschenelend in aller Art.“ Die Coriolan-Ouvertüre gestaltet die Themen: Erziehung durch Liebe, Bekehrung zur Humanität, Gewaltverzicht in besonderer Deutlichkeit. Will man eine klassische Sonate verstehen, kommt man um das Problem der Sonatensatzform nicht herum. (Den Begriff „Sonatenhauptsatzform“ sollte man verabschieden; es geht fast immer auch um die Form des letzten Satzes, häufig auch um die des zweiten Satzes, manchmal tendiert sogar das Scherzo zur Sonatensatzform) Das Problem ist vielschichtig: Einmal sind die Sonaten der Klassik nicht nach der Sonatensatzform komponiert, sondern die Sonatensatzform wurde nach den Sonaten aufgestellt: als abstraktem Formmodell ist erst seit 1840 von ihr die Rede. Sodann ist weitgehend in Vergessenheit geraten, dass die Sonate kein in sich selbst ruhendes strukturelles Gebilde ist, sondern ursprünglich eine Form der Darstellung von menschlichen Empfindungen (und später auch von Ideen). Forkel hat das im Jahre 1784 noch gewusst: Das Ziel der Musik, „Empfindungen zu schildern“ wird in der Sonate erreicht durch „die Notwendigkeit, dass in einem Kunstwerk 1) eine Hauptempfindung, 2) ähnliche Nebenempfindungen, 3) zergliederte, das heißt, in einzelne Theile aufgelöste Empfindungen, 4) widersprechende und entgegengesetzte Empfindungen etc. herrschen müssen“, wobei es dann „der Gipfel der Kunst eines echten Sonatenkomponisten“ ist „Ordnung und Plan in den Fortgang der Empfindungen zu bringen.“ 1 Unterschied Barock - Klassik: - Erster wichtiger Unterschied: In der rhetorisch konzipierten Barockmusik geht es um Ordnung (um Ordnung, die der göttlichen Schöpfung eingeschrieben ist), in dem klassischen Sonatensatz geht es um den Menschen, der sich seiner selbst in seinen Empfindungen bewusst wird. - Ein zweiter wichtiger Unterschied ergibt sich daraus: rhetorisch konzipierte Barockmusik stellt Ordnung durch ein Thema dar (man hat es Modellthema genannt), die klassische Sonatensatzform gestaltet die Empfindungsvielfalt des Menschen durch Themenvielfalt oder Kontrastthemen (man hat sie Individualthemen genannt). - Ein dritter wichtiger Unterschied: In der rhetorisch konzipierten Barockmusik führt die Phrase „scheinbarer Unordnung“ zur „erwiesenen Ordnung“, in der klassichen Sonatensatzform stellt die Durchführung die Empfindungskrise, die Krise des Menschen dar, die in der Reprise bewältigt wird. (Die Mittel zur Gestaltung der Krise: Zerstückelung der Themen, Instabilität der Tonart, rhythmische Irritation, waren schon dem Barockkomponisten bekannt.)
»Die Melodie ist es, die die Sinfonien schön, rührend, nachdrücklich und erhaben macht. Die Melodie erregt die Affekte und Leidenschaften und drückt sie aus. Ein wichtiger Beweis, daß die Melodie das Vornehmste und Trefflichste ist in der Musik und also der Harmonie weit vorzuziehen, die man doch sehr oft über jene setzt und ihr ein Ansehen erteilt, welches der Melodie allein gehört.« So Johann Adolph Scheibe in seiner Kritik von 1737 [24, S 202]. Mit der Betonung der Melodie tritt gleichzeitig der Generalbaß völlig in den Hintergrund. Strukturiert sich, salopp gesagt, in der Barockzeit die Musik »von unten nach oben«, so schlägt dies in der Umbruchzeit völlig in das Gegenteil um: Die obenaufliegende Melodiestimme wird zum Träger des musikalischen Ausdrucks. Alle übrigen Stimmen werden ihr untergeordnet, auch der Baß, der seine relative Unabhängigkeit gänzlich einbüßt. Das Melodische manifestiert sich in leicht faßlichen, häufig wiederholten Phrasen und Motiven mit einer deutlich wahrnehmbaren Grobstruktur. Die meisten Themen klassicher Sonaten, Sinfonien, Quartette usw. haben eine periodische und symmetrische Gestalt. Symmetrisch, weil nach der ersten Hälfte eine deutliche Zäsur erkennbar ist, periodisch, weil nach der Zäsur eine analoge Rückkehr zur Ausgangslage erfolgt. Der weitaus größte Teil der klassischen Themen umfaßt acht Takte. Die ersten vier bilden dabei die »Hinbewegung«, die zweiten das »Zurück«. Auch wer ein solches Thema zum ersten Mal hört, »weiß«, daß dieses bei der Zäsur noch nicht zu Ende sein kann, es »fehlt noch etwas«. Dieses Element des Überschaubaren, des Gefühls, als Hörer »darüberzustehen«, das leicht Faßliche, war es, was im Bewußtsein der damaligen Umbruchtheoretiker unter den Schlagwörtern »Zurück zur Natur« oder »edle Einfalt« und »Tendresse« gefordert wurde. Weg vom »Gelehrten«, hin zum Überschaubaren, Einfachen. Mattheson forderte 1739 in seinem »Vollkommenen Kapellmeister«, dem Kodex des neuen Stils, daß der Komponist sich anstrengen solle, leichte Musik zu schreiben. Wichtig sei dabei die Melodie, die um so wirkungsvoller sei, wenn sie ein gewisses Etwas an sich habe, das alle Welt schon kennt. Sein Schüler Johann Schulz formulierte diesen Gedanken später so, wenn er sagt, er habe sich »in den Melodien selbst der höchsten Simplizität und Faßlichkeit beflissen, ja auf alle Weise den Schein des Bekannten darinzubringen gesucht. In diesem Schein des Bekannten liegt das ganze Geheimnis des Volkstons.« [75, S. 95] Das ging schließlich so weit, daß Friedrich Wilhelm Marpurg gegen die »leichte Melodienmacherei« wettern zu müssen glaubte. Im Rückblick wissen wir, daß seine Sorgen unberechtigt waren. Die Musik verkümmerte nicht zur reinen Schnulzenproduktion. Die »neue Einfachheit« war die Grundlage für eine völlig neue Möglichkeit, noch größere, komplexere Gebilde aufzubauen. Die Tatsache, daß eine Melodie aus einer Anzahl von Takten aufgebaut sein müsse, die sich aus einer Potenz 2 ergibt, wurde als regelrechtes Naturereignis hingestellt. Joseph Riepel schrieb 1752: »Denn 4, 8, 16 und wohl 32 Täcte sind diejenigen, welche unserer Natur dergestallt eingepflanzet, daß es uns schwer scheinet, eine andere Ordnung mit Vergnügen anzuhören.« [34, S. 19] Richard Wagner sprach später, als er seine eigene »unendliche Melodie« entwickelte, etwas verächtlich von der »Quadratur des Tonsatzes«.