Documentation

  • May 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View Documentation as PDF for free.

More details

  • Words: 1,816
  • Pages: 6
Ihre Spenden helfen, Wikipedia zu betreiben. Liste der US-Open-Sieger (Herreneinzel) aus Wikipedia, der freien Enzyklop�die Wechseln zu: Navigation, Suche Die meisten Titel bei den US Open halten bei den Herren Richard Sears in den 1880ern, William Larned und Bill Tilden in den 1920ern mit jeweils 7 Siegen. Bei den bisher 125 Turnieren gewannen 85-mal US-Amerikaner, gefolgt von 18 Siegen australischer Herren. Jahr ? Sieger ? Finalist ? Ergebnis ? 2008 Schweiz Roger Federer Vereinigtes K�nigreich Andy Murray 6:2, 7:5, 6:2 2007 Schweiz Roger Federer Serbien Novak �okovic 7:6(4), 7:6(2), 6:4 2006 Schweiz Roger Federer Vereinigte Staaten Andy Roddick 6:2, 4:6, 7:5, 6:1 2005 Schweiz Roger Federer Vereinigte Staaten Andre Agassi 6:3, 2:6, 7:6(1), 6:1 2004 Schweiz Roger Federer Australien Lleyton Hewitt 6:0, 7:6(3), 6:0 2003 Vereinigte Staaten Andy Roddick Spanien Juan Carlos Ferrero 6:3, 7:6(2), 6:3 2002 Vereinigte Staaten Pete Sampras Vereinigte Staaten Andre Agassi 6:3, 6:4, 5:7, 6:4 2001 Australien Lleyton Hewitt Vereinigte Staaten Pete Sampras 7:6(4), 6:1, 6:1 2000 Russland Marat Safin Vereinigte Staaten Pete Sampras 6:4, 6:3, 6:3 1999 Vereinigte Staaten Andre Agassi Vereinigte Staaten Todd Martin 6:4, 6:7(5), 6:7(2), 6:3, 6:2 1998 Australien Patrick Rafter Australien Mark Philippoussis 6:3, 3:6, 6:2, 6:0 1997 Australien Patrick Rafter Vereinigtes K�nigreich Greg Rusedski 6:3, 6:2, 4:6, 7:5 1996 Vereinigte Staaten Pete Sampras Vereinigte Staaten Michael Chang 6:1, 6:4, 7:6 1995 Vereinigte Staaten Pete Sampras Vereinigte Staaten Andre Agassi 6:4, 6:3, 4:6, 7:5 1994 Vereinigte Staaten Andre Agassi Deutschland Michael Stich 6:1, 7:6, 7:5 1993 Vereinigte Staaten Pete Sampras Frankreich Cedric Pioline 6:4, 6:4, 6:3 1992 Schweden Stefan Edberg Vereinigte Staaten Pete Sampras 3:6, 6:4, 7:6, 6:2 1991 Schweden Stefan Edberg Vereinigte Staaten Jim Courier 6:2, 6:4, 6:0 1990 Vereinigte Staaten Pete Sampras Vereinigte Staaten Andre Agassi 6:4, 6:3, 6:2 1989 Deutschland Boris Becker Tschechoslowakei Ivan Lendl 7:6, 1:6, 6:3, 7:6 1988 Schweden Mats Wilander Tschechoslowakei Ivan Lendl 6:4, 4:6, 6:3, 5:7, 6:4 1987 Tschechoslowakei Ivan Lendl Schweden Mats Wilander 6:7, 6:0, 7:6, 6:4 1986 Tschechoslowakei Ivan Lendl Tschechoslowakei Miloslav Mec�r 6:4, 6:2, 6:0 1985 Tschechoslowakei Ivan Lendl Vereinigte Staaten John McEnroe 7:6, 6:3, 6:4 1984 Vereinigte Staaten John McEnroe Tschechoslowakei Ivan Lendl 6:3, 6:4, 6:1 1983 Vereinigte Staaten Jimmy Connors Tschechoslowakei Ivan Lendl 6:3, 6:7, 7:5, 6:0 1982 Vereinigte Staaten Jimmy Connors Tschechoslowakei Ivan Lendl 6:3, 6:2, 4:6, 6:4 1981 Vereinigte Staaten John McEnroe Schweden Bj�rn Borg 4:6, 6:2, 6:4, 6:3 1980 Vereinigte Staaten John McEnroe Schweden Bj�rn Borg 7:6, 6:1, 6:7,

5:7, 6:4 1979 Vereinigte Staaten John McEnroe Vereinigte Staaten Vitas Gerulaitis 7:5, 6:3, 6:3 1978 Vereinigte Staaten Jimmy Connors Schweden Bj�rn Borg 6:4, 6:2, 6:2 1977 Argentinien Guillermo Vilas Vereinigte Staaten Jimmy Connors 2:6, 6:3, 7:5, 6:0 1976 Vereinigte Staaten Jimmy Connors Schweden Bj�rn Borg 6:4, 3:6, 7:6, 6:4 1975 Spanien Manuel Orantes Vereinigte Staaten Jimmy Connors 6:4, 6:3, 6:3 1974 Vereinigte Staaten Jimmy Connors Australien Ken Rosewall 6:1, 6:0, 6:1 1973 Australien John Newcombe Tschechoslowakei Jan Kode� 6:4, 1:6, 4:6, 6:2, 6:2 1972 Rum�nien Ilie Nastase Vereinigte Staaten Arthur Ashe 3:6, 6:3, 6:7, 6:4, 6:3 1971 Vereinigte Staaten Stan Smith Tschechoslowakei Jan Kode� 3:6, 6:3, 6:2, 7:6 1970 Australien Ken Rosewall Australien Tony Roche 2:6, 6:4, 7:6, 6:3 1969 Australien Rod Laver Australien Tony Roche 7:9, 6:1, 6:2, 6:2 1968 Vereinigte Staaten Arthur Ashe Niederlande Tom Okker 14:12, 5:7, 6:3, 3:6, 6:3 1967 Australien John Newcombe Vereinigte Staaten Clark Graebner 6:4, 6:4, 8:6 1966 Australien Fred Stolle Australien John Newcombe 4:6, 12:10, 6:3, 6:4 1965 Spanien Manuel Santana S�dafrika Cliff Drysdale 6:2, 7:9, 7:5, 6:1 1964 Australien Roy Emerson Australien Fred Stolle 6:4, 6:2, 6:4 1963 Mexiko Rafael Osuna Australien Frank Froehling 7:5, 6:4, 6:2 1962 Australien Rod Laver Australien Roy Emerson 6:2, 6:4, 5:7, 6:4 1961 Australien Roy Emerson Australien Rod Laver 7:5, 6:3, 6:2 1960 Australien Neale Fraser Australien Rod Laver 6:4, 6:4, 9:7 1959 Australien Neale Fraser Peru Alex Olmedo 6:3, 5:7, 6:2, 6:4 1958 Australien Ashley Cooper Australien Malcolm Anderson 6:2, 3:6, 4:6, 10:8, 8:6 1957 Australien Malcolm Anderson Australien Ashley Cooper 10:8, 7:5, 6:4 1956 Australien Ken Rosewall Australien Lew Hoad 4:6, 6:2, 6:3, 6:3 1955 Vereinigte Staaten Tony Trabert Australien Ken Rosewall 9:7, 6:3, 6:3 1954 Vereinigte Staaten Vic Seixas Vereinigte Staaten Rex Hartwig 3:6, 6:2, 6:4, 6:4 1953 Vereinigte Staaten Tony Trabert Vereinigte Staaten Vic Seixas 6:3, 6:2, 6:3 1952 Australien Frank Sedgman Vereinigte Staaten Gardnar Mulloy 6:1, 6:2, 6:3 1951 Australien Frank Sedgman Vereinigte Staaten Vic Seixas 6:4, 6:1, 6:1 1950 Vereinigte Staaten Art Larsen Vereinigte Staaten Herb Flam 6:3, 4:6, 5:7, 6:4, 6:3 1949 Vereinigte Staaten Pancho Gonzales Vereinigte Staaten Ted Schroeder 16:18, 2:6, 6:1, 6:2, 6:4 1948 Vereinigte Staaten Pancho Gonzales Vereinigte Staaten Eric Sturgess 6:2, 6:3, 14:12 1947 Vereinigte Staaten Jack Kramer Vereinigte Staaten Frank Parker 4:6, 2:6, 6:1, 6:0, 6:3 1946 Vereinigte Staaten Jack Kramer Vereinigte Staaten Tom Brown 9:7, 6:3, 6:0 1945 Vereinigte Staaten Frank Parker Vereinigte Staaten William Talbert 14:12, 6:1, 6:2 1944 Vereinigte Staaten Frank Parker Vereinigte Staaten William Talbert 6:4, 3:6, 6:3, 6:3

1943

Vereinigte Staaten Lt. Joseph R. Hunt Vereinigte Staaten Jack Kramer 6:3, 6:8, 10:8, 6:0 Vereinigte Staaten Ted Schroeder Vereinigte Staaten Frank Parker 8:6, 3:6, 4:6, 6:2 Vereinigte Staaten Bobby Riggs Vereinigte Staaten Frank Kovacs 5:7, 6:3, 6:3 Vereinigte Staaten Donald McNeill Vereinigte Staaten Bobby Riggs 4:6, 6:3, 6:3, 7:5 Vereinigte Staaten Bobby Riggs Vereinigte Staaten Welby van Horn 6:4, 6:4 Vereinigte Staaten Don Budge Vereinigte Staaten Gene Mako 6:3, 6:8, 6:2, 6:1 Vereinigte Staaten Don Budge Deutsches Reich Gottfried von Cramm 6:1, 6:1, 3:6, 6:1 Vereinigtes K�nigreich Fred Perry Vereinigte Staaten Don Budge 2:6, 6:2, 1:6, 10:8 Vereinigte Staaten Wilmer Allison Vereinigte Staaten Sidney B. Wood 6:2, 6:3 Vereinigtes K�nigreich Fred Perry Vereinigte Staaten Wilmer Allison 6:4, 1:6, 8:6 Vereinigtes K�nigreich Fred Perry Australien Jack Crawford 6:3, 11:13, 6:0, 6:1 Vereinigte Staaten Ellsworth Vines Frankreich Henri Cochet 6:4, 6:4,

1942 7:5, 1941 6:1, 1940 6:8, 1939 6:2, 1938 1937 7:9, 1936 8:6, 1935 6:2, 1934 6:3, 1933 4:6, 1932 6:4 1931 Vereinigte Staaten Ellsworth Vines Vereinigte Staaten George Lott 7:9, 6:3, 9:7, 7:5 1930 Vereinigte Staaten John Doeg Vereinigte Staaten Frank Shields 10:8, 1:6, 6:4, 1:6, 6:4 1929 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Frank Hunter 3:6, 6:3, 4:6, 6:2, 6:4 1928 Frankreich Henri Cochet Vereinigte Staaten Frank Hunter 4:6, 6:4, 3:6, 7:5, 6:3 1927 Frankreich Ren� Lacoste Vereinigte Staaten Bill Tilden 11:9, 6:3, 11:9 1926 Frankreich Ren� Lacoste Frankreich Jean Borotra 6:4, 6:0, 6:4 1925 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Bill Johnston 4:6, 11:9, 6:3, 4:6, 6:3 1924 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Bill Johnston 6:1, 9:7, 6:2 1923 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Bill Johnston 6:4, 6:1, 6:4 1922 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Bill Johnston 4:6, 3:6, 6:2, 6:3, 6:4 1921 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Wallace F. Johnson 6:1, 6:3, 6:1 1920 Vereinigte Staaten Bill Tilden Vereinigte Staaten Bill Johnston 6:1, 1:6, 7:5, 5:7, 6:3 1919 Vereinigte Staaten Bill Johnston Vereinigte Staaten Bill Tilden 6:4, 6:4, 6:3 1918 Vereinigte Staaten Lindley Murray Vereinigte Staaten Bill Tilden 6:3, 6:1, 7:5 1917 Vereinigte Staaten Lindley Murray Vereinigte Staaten Nathaniel W. Niles 5:7, 8:6, 6:3, 6:3 1916 Vereinigte Staaten Richard Williams Vereinigte Staaten Bill Johnston 4:6, 6:4, 0:6, 6:2, 6:4 1915 Vereinigte Staaten William Johnston Vereinigte Staaten Maurice McLoughlin 1:6, 6:0, 7:5, 10:8 1914 Vereinigte Staaten Richard Williams Vereinigte Staaten Maurice McLoughlin 6:3, 8:6, 10:8

1913 1912 1911 1910 5:7, 1909 1908 6:2, 1907 6:2, 1906 1905 6:1, 1904 1903 1902 1901 6:8, 1900 1:6, 1899 6:2, 1898 6:2, 1897 1896 3:6, 1895 6:2, 1894 1893 3:6, 1892 3:6, 1891 7:5, 1890 4:6, 1889 6:1, 1888 1887 6:3, 1886 1885

Vereinigte Staaten Maurice McLoughlin Vereinigte Staaten Richard Williams 6:4, 5:7, 6:3, 6:1 Vereinigte Staaten Maurice McLoughlin Vereinigte Staaten Wallace Johnson 3:6, 2:6, 6:2, 6:4, 6:2 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten Maurice McLoughlin 6:4, 6:4, 6:2 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten Thomas C. Bundy 6:1, 6:0, 6:8, 6:1 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten William Clothier 6:1, 6:2, 5:7, 1:6, 6:1 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten Beals Wright 6:1, 8:6 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten Robert LeRoy 6:2, 6:4 Vereinigte Staaten William Clothier Vereinigte Staaten Beals Wright 6:3, 6:0, 6:4 Vereinigte Staaten Beals Wright Vereinigte Staaten Holcombe Ward 6:2, 11:9 Vereinigte Staaten Holcombe Ward Vereinigte Staaten William Clothier 10:8, 6:4, 9:7 Vereinigtes K�nigreich Hugh Doherty Vereinigte Staaten William Larned 6:0, 6:3, 10:8 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigtes K�nigreich Reginald Doherty 4:6, 6:2, 6:4, 8:6 Vereinigte Staaten William Larned Vereinigte Staaten Beals Wright 6:2, 6:4, 6:4 Vereinigte Staaten Malcolm Whitman Vereinigte Staaten William Larned 6:4, 6:2, 6:2 Vereinigte Staaten Malcolm Whitman Vereinigte Staaten J. Parmly Paret 6:1, 3:6, 7:5 Vereinigte Staaten Malcolm Whitman Vereinigte Staaten Dwight Davis 3:6, 6:2, 6:1 Vereinigte Staaten Robert Wrenn Vereinigtes K�nigreich Wilberforce Eaves 4:6, 8:6, 6:3, 2:6, 6:2 Vereinigte Staaten Robert Wrenn Vereinigte Staaten Fred Hovey 7:5, 6:0, 1:6, 6:1 Vereinigte Staaten Fred Hovey Vereinigte Staaten Robert Wrenn 6:3, 6:4 Vereinigte Staaten Robert Wrenn Vereinigte Staaten Manliff Goodbody 6:8, 6:1, 6:4, 6:4 Vereinigte Staaten Robert Wrenn Vereinigte Staaten Fred Hovey 6:4, 6:4, 6:4 Vereinigte Staaten Oliver Campbell Vereinigte Staaten Fred Hovey 7:5, 6:3, 7:5 Vereinigte Staaten Oliver Campbell Vereinigte Staaten Clarence Hobart 2:6, 7:9, 6:1, 6:2 Vereinigte Staaten Oliver Campbell Vereinigte Staaten Henry Slocum 6:2, 6:3, 6:1 Vereinigte Staaten Henry Slocum Vereinigte Staaten Quincy Shaw 6:3, 4:6, 6:2 Vereinigte Staaten Henry Slocum Vereinigte Staaten Howard A. Taylor 6:4, 6:1, 6:0 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten Henry Slocum 6:1, 6:2 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten R. Livingston Beeckman 4:6, 6:1, 6:3, 6:4 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten Godfrey M. Brinley 6:3, 4:6, 6:0, 6:3

1884

Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten Howard A. Taylor 6:0, 1:6, 6:0, 6:2 1883 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten James Dwight 6:2, 6:0, 9:7 1882 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten Clarence M. Clark 6:1, 6:4, 6:0 1881 Vereinigte Staaten Richard Sears Vereinigte Staaten William E. Glyn 6:0, 6:3, 6:2 Von �http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_US-Open-Sieger_(Herreneinzel)� Kategorien: Liste (Tennis) | US Open Ansichten * * * *

Artikel Diskussion Seite bearbeiten Versionen/Autoren

Pers�nliche Werkzeuge * Anmelden Suche Navigation * * * * *

Hauptseite �ber Wikipedia Themenportale Von A bis Z Zuf�lliger Artikel

Mitmachen * * * * *

Hilfe Autorenportal Letzte �nderungen Kontakt Spenden

Buch erstellen * Seite zum Buch hinzuf�gen * Hilfe zu B�chern Werkzeuge * * * * * * *

Links auf diese Seite �nderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Druckversion Permanentlink PDF-Version Seite zitieren

Andere Sprachen * Catal� * Cesky

* * * * * * * * * * * * * * * *

English Espa�ol Suomi Fran�ais ?????? Magyar Italiano ??? ?Norsk (bokm�l)? Polski ??????? Sloven�cina Svenska ?????????? Ti?ng Vi?t ??

Powered by MediaWiki Wikimedia Foundation * Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juni 2009 um 15:18 Uhr ge�ndert. * Der Text steht unter der GNU-Lizenz f�r freie Dokumentation. Dateilizenzen k�nnen abweichen. Wikipedia� ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. * Datenschutz * �ber Wikipedia * Impressum

Related Documents

Documentation
May 2020 24
Documentation
November 2019 42
Documentation
November 2019 34
Documentation
May 2020 25
Documentation
June 2020 17
Documentation
November 2019 17