German Lessons Kurs Ii

  • Uploaded by: Ivan
  • 0
  • 0
  • May 2020
  • PDF

This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form. Report DMCA


Overview

Download & View German Lessons Kurs Ii as PDF for free.

More details

  • Words: 3,567
  • Pages: 20
20.02.2009. der/das Teil – deo

Wegbeschreibung (Pravac Kretnja) Wie komme ich zu ... ? – Kako da stignem do ... ? Gehen Sie die Goethestraße geradeaus – Idite pravo ulicom ... vorbeigehen au + Dativ – proći kraj nečega en Sie au der Post vorbei – Prođite pored pošte Gehen Sie nach links/rechts – Idite levo/desno das Rathaus – Opština die Telefonzelle, n – govornica Nichts zu danken – ne hvala die Arztpraxis – ordinacija drum herum – okolo gehören + Dativ – pripadati die Krenzung, en – raskrsnica / an der ... in der Nöhe – u blizini weit weg – dalek put an der Ampel – na semaforu abbigen/bigen – skrenuti enttäuscht sein – biti razočaran die Enttäuschung – razočaranje die Violine, n – violina der Adler, / – orao der Wal, e – kit die Tasse, n – šoljica die Untertasse, n – tacna das Gewürz, e – začin würzen – začiniti der Hafen, .. – luka der Flughafen, .. – aerodrom die Haut, e – koža die Seife, n – sapun die Bekannte, n – poznanica/poznanik bekkant – poznat

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

24.02.2009. ein problem lösen – rešiti problem die Lösung – rešenje sicher – siguran

Perfekt (Prošlo vreme) Perfekt je loženi glagolski oblik i gradi se od prezenta pomoćnog glagola haben ili sein i participa perfekta glavnog glagola koji se uvek nalazi na kraju rečenice i isti je za sva lica. Partizip Perfekt (Partizip II) 1) pravilni gl. machen ge + mach + t 2) nepravilni gl. essen => gegessen vergesen => vergessen fahren => gefahren sehen => gesehen 3) –ieren (glagoli koji se završavaju na ieren nemaju prefiks ge) spazieren => spaziert studieren => studiert notieren => notiert passieren => passiert 4) sa naglašenim prefiksom zumachen => zugemacht aufmachen => aufgemacht aufstehen => aufgestanden abfahren => abgefahren 5) sa nenaglašenim prefiksom (nemaju prefiks ge) bemalen => bemalt bekommen => bekommen Sa haben 1) prelazni gl. (oni koji imaju objekat) profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

Ich habe ein Buch gelesen. Ich habe am Sonntag Sport gesehen. Wir haben heute Perfekt gelernt. Ivan hat ein SMS geschickt. Ich habe den Fernseher ausgeschaltet. 2) gl. koji označavaju prirodne pojave Es hat den ganzen Tag geregnet. Gestern hat es geschneit. 3) povratni gl. Er hat sich für Sport interessiert. 4) modalni gl. Er hat das gemusst. 5) neprelazni trajni – traju bez objekta Das Kind hat nur 3 Stunden geschlafen. Wir haben die ganze Nacht getanzt. Susanne ist früh aufgestanden. Sa sein 1) gl. kretanja ka nekom cilju i gl. promene stanja Ich bin in die Schule gegangen. Er ist ans Meer gefahren. 2) weden – postati sein bleiben

Am Freitag ist er 2 Jahre alt geworden. Er ist 10 Tage am Meer gewesen. Sie ist bei mir geblieben.

Neki gl. (z.B. fahren) mogu ići i uz haben i uz sein! Er hat sein Auto gefahren – objekat Er ist ans Meer gefahren – cilj Prilozi sa perfektom: gestern vorgestern vor 2 Tagen vor einer Woche letzte Woche letzte Jahr letzte Monat

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

27.02.2009. faulenzen – lenčariti die Eintrittkarte, n – ulaznica der Eintritt – ulaz stattfinden – održavati se (skup) die ganze Zeit – sve vreme haben perfekt 1. hatte 1. hatten 2. hattest 2. hattet 3. hatte 3. hatten

können perfekt 1. konnte 1. konnten 2. konntest 2. konntet 3. konnte 3. konnten

mussen perfekt 1. musste 1. mussten 2. musstest 2. musstet 3. musste 3. mussten

dürfen perfekt 1. durfte 1. durften 2. durftest 2. durftet 3. durfte 3. durften

sollen perfekt 1. sollte 1. sollten 2. solltest 2. solltet 3. sollte 3. sollten

wollen perfekt 1. wollte 1. wollten 2. wolltest 2. wolltet 3. wollte 3. wollten

mögen perfekt 1. mochte 1. mochten 2. mochtest 2. mochtet 3. mochte 3. mochten wünschen – želeti der Wunsch, ..e – želja graben, er gräbt, h. gegraben – kopati die Kuh, ..e – krava der Gast, ..e – gost der Feierabend, e – kraj radnog vremena hart/weich – tvrdo,teško/mekano gewöhnlich – uobičajeno der Landwirt, e – ratar früh/spät – rano/kasno früher/später – ranije/kasnije täglich – svakodnevno anstrengend – naporno sterben, er stribt, s. gestorben – umreti wecken – probuditi erzählen – pričati, pripovedati das Huhn, ..er – kokoš das Schwein, e – svinja profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

füttern – hraniti životinje plötzlich – iznenada füllen – napuniti sofort – odmah 03.03.2009. das Feld, er – polje der Fuchs, e – lisica nähen – šiti, ušivati lächeln – smeškati se draussen/drinnen – napolju/unutra Ich habe viel zu tun. – Imam puno da radim. fast – skoro wach – budan holen – doneti dabei – pritom (za paralelnu radnju) 06.03.2009. Schöner Alltag Frau and Herr Müller sind in die Stadt mit dem Bus gefahren. Um zwei Uhr sind sie ins Kino gegangen. Danach haben sie zu Mittag gegessen. Um sechs Uhr sind sie in die Disko gegangen. Dort haben sie getanzt. Dann haben sie getrunken. Endlich ist Frau Müller nach Hause gegangen und Herr Müller ist im Cafe nach zwei Stunden geblieben. klingeln – zvoniti der Wecker – budilnik fressen – proždirati Hunger haben – biti gladan Durst haben – biti žedan vorher – pre nečega nachher – posle nečega der Traum, ..e – san unheimlich = ungewöhnlich = seltsam – neobično eigentlich – ustvari wenigstens – barem, makar das Ei, er – jaje gar – uopšte verletzen – povrediti verletzt sein – biti povređen die Wunde, n – rana

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

10.03.2009. geizig/verschwenderisch – škrt/darežljiv Streit haben – svađati se streiten – svađati se sich verspäten – zakasniti die Verspätung, en – zakašnjenje Reflexive Verben (Povratni Glagoli) 1. ich interessiere mich 2. du interessierst dich 3. er interessiert sich

1. wir interessieren uns 2. ihr interessiert euch 3. sie interessieren sich

Sport treiben – trenirati der Kleber – lepak der Klebstoff – lepak das Klebeband – lepljiva traka legen, h. gelegt hängen, h. gehängt liegen, h. gelegen hängen, h. gehangen

setzen, h. gesetzt sitzen, h. gesessen

stellen, h. gestellt stehen, h. gestenden

vorhin – ranije

13.03.2009. die Wiese, n – livada die Wüste, n – pustinja aufhören – prestati schimpfen – psovati aufangen = beginen (sich) ehtscheiden – odlučiti se das Schriftstellerin, nen – pisac nach meiner Meinung = meiner Meinung nach – po mom mišljenju! und, aber, oder, denn – normalan red reči u rečenici tj. imenica pa glagol nakon toga deshalb, trotydem, dann, danach, davor – glagol pre imenice nakon ovih reči

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

gefallen, h. gefallen – dopadati se neidisch – zavidan eiferzüchtig – ljubomoran das Ausland – inostranstvo der Ausländer, / – stranac durchschmittlich – prosečno aubieten – nuditi

17.03.2009. Die Jacke gefällt mir – Dopada mi se Jakna.

Raspored priloga u rečenici Te Ka Mo Lo kausal (za uzrok) temporal (za vreme)

lokal (za mesto)

modal (za način)

der Führerschein, e – vozačka dozvola die Dlumenstrauß, ..e – buket cveća gratulieren zu – čestitati das Examen, / – ispit das Lied, er – pesma folgen + Dat. = begleiten + Akk. – pratiti, slediti Personalpronomen

N G D A

I sg. ich meiner mir mich

II sg. du deiner dir dich

III sg. er seiner ihm ihn

sie ihre ihr sie

es seiner ihm es

I pl. wir unsere uns uns

der Bürgermeister, / – gradonačelnik die Kette, n – lanac Er gibt seinem Freund[Dat] das Buch[Akk]. Er gibt ihm[Dat] das Buch[Akk]. Er gibt es[Akk] seinem Freund[Dat]. Er gibt es[Akk] ihm[Dat].

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

II pl. ihr eurer euch euch

III pl. sie ihrer ihren sie

24.03.2009. der Teilnehmer, / – učesnik besichtigen – razgledati der Ohrring, e - minđušačesnik besichtigen – razgledati der Ohrring, e – minđuša die Frage stellen – postavljati pitanje stürzen – pasti zusammenstoßen – sudariti se der Fußgänger, / – pešak verlieren, h. verloren – izgubiti Mein Kopf tut weh = Ich habe Kopfschmerzen Mein Kopf hat wehgetan. – glava mi je povredjena. Er hat sich das Bein wehgetan. – povredio je nogu. außerdem – osim toga die Erinnerung, en – sećanje sich erinnern – sećati se das Fest, e – proslava sich Vorbereiten – pripremati se die Vorbereitung, en – priprema backen, h. gebacken – peći basteln – rukotvoriti der Sack, ..e – džak die Rute, n – korpa streng/locker – strog/opušten ausschauen – pogledati brav – dobar anzünden – zapaliti das Gedicht, e – recitacija die Aufregung – uzbuđenje aufregen – uzbuđenje sich aufregen – uzbuditi se 27.03.2009. der Haushalt, e – domaćinstvo auf keinen Fall – ni u kom slučaju die Gans, ..e – patka Schluss machen – zaključiti aussuchen – izabrati verstecken – sakriti sich fühlen – osećati se

füllen – napuniti

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

N G D A

Sg. M jeder jedes jedem jeden

Sg. F jede jeder jeder jede

Sg. N jedes jedes jedem jedes

31.03.2009. Pl. alle aller allen alle

schieben – gurnuti die Rente, n – penzija fehlen – nedostajati

Datum Welches Datum ist heute? Heute ist der einunddreißigste März. Welches Datum haben wir heute? Heute haber wir den einunddreißigsten März. Wann kommst du? Ich komme am einunddreißigsten März. Vom ersten bis yum einunddreißigsten März. Ab dem ersten April. Početak radnje je u budućnosti Seit dem ersten März Početak radnje je u prošlosti i traje 03.04.2009. Worum geht es in diesem Film? – o čemu se radi u ovom filmu Es geht um + Akk. nachdenken über + Akk. – razmišljati o Am Ende – na kraju der Erfolg, e – uspeh die Kraft, ..e – snaga egal – sve jedno Es ist mir egal – sve mi je jedno ziemlich – poprilično Ich bin einverstanden – slažem se

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

07.04.2009. die Eigenschaft, en – osobina zuverlässig – pouzdan der Rat, Ratschläge – savet raten – savetovati einladen zu + Dat. – pozvati nekoga na... in Eile sein = ich habe es eilig – žuriti (biti u žurbi) erledigen – obavljati aufhalten – zadržavati 10.04.2009. ehrlich – iskreno der Anlass, ..e – povod zu welchem Anlass? – Kojim povodom? Wir fahren nach Spanienund bleiben da zwei Wochen. Wir fahren für zwei Wochen nach Spanien. Es dauert noch zwei Wochen und dann fahren wir nach Spanien. Wir fahren in zwei Wochen nach Spanien. Wir sind vor zwei Wochen nach Spanien augekommen und sind nach immer da. Wir sind seit zwei Wochen in Spanien. Kausale Nebensätze (uzročno – zavisne rečenice) Warum kannst du nicht kommen? Weil ich viel lerne. Ich kann nicht kommen, weil ich viel lerne. Haubt sätz

Neben sätz

Ich kann nicht kommen, weil ich viel lerne muss. Ich kann nicht kommen, weil ich früh aufstehe. Naglašeni prefiks se ne odvaja u zavisnoj rečenici. Ich kannte nicht kommen, weil ich viel gelernt habe. Weil ich viel lerne, kann ich nicht kommen. Kada ide prvo NS tada u HS glagol ide na prvo mesto jer se čitava NS posmatra kao prvo rečenično mesto.

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

14.04.2009. hin und züruck – u oba smera Komparation der Adjektive schnell alt groß hell leise

schneller älter größer heller leiser

am schnellsten am ältesten am größten am hellsten am leisesten

Kratki pridevi se prenaglašavaju! Positiv: Komparativ: Superlativ:

Er is genauso alt wie ich. Er ist älter als ich. Er ist am ältesten.

Pridevi koji se završavaju na –el –er i –en gube e iz osnove u komparativu. dunkel teuer

dunkler teurer

am dunkelsten am teuersten

Unregelmässige Komparation gut viel gern hoch nahe wenig

besser mehr lieber höher näher minder

am besten am meisten am liebsten am höchsten am nächsten am mindesten

// nahe – blizu //može i pravilna komparacija

die Nudel, n – testenina die Schachtel, n – kutijica mögen ich mag du magst er mag

wir mögen ihr mögt sie mögen

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

21.04.2009. Temporalsätze wann – kada? als – za radnju koja se jednom desila u prošlosti wenn – za radnju koja se ponovila u prošlosti i uvek za sadašnjost i budućnost Als ich im Frühling in Wien war, habe ich das Haus der Musik besucht. Wenn ich in Wien war, ich jedes Mal das Haus der Musik besucht. Als ich sieben Jahre alt war, habe ich Tennis gespielt. Wenn ich Zeit habe, gehen wir Caffe trinken. verschrieber – odložen 24.04.2009. krumm/gerade – krivo/pravo 28.04.2009. die Speikarte = das Meni versprechen – obećati die Bedienung, en – posluga die Bedingung, en – uslov vorsichtig – pažljiv der Schluck, e – gutljaj einige – neki, nekoliko der Strich, e – linija die Träne, n – suza genug – dovoljno die Wange, n – obraz die Scheibe, n – parče frühlich = glücklich vertragen – podnositi Irgendwer – biloko Irgendwas – bilošta Irgendwie – bilokako Irgendwohin – bilokuda Irgendwo – bilogde Irgendwen – bilokoga

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

05.05.2009. Imperativ Sg.

1. / 2. Komm! Mach!

Gradi se odbijanjem en iz infinitiva.

Arbeite!

Kod glagola koji se završavaju na t ili d dodaje se e.

Fahr! Schlaf!

Kod 1. grupe nepravilnih glagola odbacuje se en iz infinitiva

Triff! Gib!

Kod 2. grupe nepravilnih glagola odbacuje se nastavak iz 2. lica jednine

Steh auf! Mach zu! Sei! – Budi! 3. / Pl.

1. Gehen wir! Kaufen wir! 2. Kommt! Macht! Fahrt! Trefft! Seid! Stecht auf! 3. Kommen Sie! Machen Sie! Seien Sie!

Koristi se isključivo za persiranje!

Nehmen Sie platz! – Izvolite sedite! Danke, das ist genug. – Hvala to je dovoljno. Gutten Apettit => Danke, gleichfalls riechen – mirisati profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

der Weinberg, e – vinograd salt – sit Darf ich noch ein Stück Fleisch bekommen? die Vorspeise – predjelo die Hauptspeise – gl. jelo das Desert = die Nachspeise wählen – izabrati die Wahl, en – izbor es reicht – dovoljno 08.05.2009. Bier vom Faß – pivo na točenje schälen – ljuštiti die Würfel, n – kocka die Pfanne – tiganj gießen – zalivati, sipati vermischen – pomešati steuen – posipati 15.05.2009. Futur I Gradi se od prezenta glagola werden i infinitiva koji se dodaje na kraj rečenice. Sg.

Pl.

1. Ich werde in zwei Wochen nach Italien fahren. 2. Du wirst morgen zu mir kommen. 3. Er wird dich anrufen. 1. Wir werden später kommen. 2. Ihr werdet viele Zeit haben. 3. Sie werden am Montag ins Theater gehen.

I Infinitiv mit zu 1. anfhangen – početi Er hat angefangen, vor 3 Monaten Deutsch zu lernen. 2. aufhören – prestati Ab morgen höre ich auf zu rauchen. 3. vorhaben – nameravati Pop hat vor, heute Abend in die Stadt zu gehen. 4. vergessen – zaboraviti profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

Er hat vergessen, zu lernen. 5. versuchen – pokušati Heute versuche ich zu fliegen. 6. gelingen, s. gelungen – poći za rukom, uspeti Oza ist es heute gelungen, länger als 5 Minuten. 7. helfen – pomoći Hilf mir zu fliegen. 8. schaffen – uraditi Sie schafft es, ein Abendkleid zu kaufen. 9. beabsichtigen – nameravati Ich beabsichtige, den Test gut zu machen. 10. planen – planirati Ich plane nächste zwei Monate Deutsche zu lernen. II Fraze sa sein Es ist gesund, jeden Tag zu schwimmen. Es ist dumm, nach einen Satz zu schreiben. III Fraze sa haben Ich habe kein Zeit, zu dir zu kommen. Er hat Absicht, dieses Buch zu kaufen. 22.05.2009. gefährlich – opasno Finalsätze (namerne rečenice) Iskazujemo nameru zašto nešto radimo. damit – da bi Er nimmt Schlaftabletten, damit er besser schläft Er nimmt Schlaftabletten, um besser zu schlafen das Bügeleisen – pegla der Besen – metla schützen – štititi reizen – nadražiti

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

26.05.2009. sich ausruchen – odmarati se die Glühbirne, n – sijalica der Briefumschlag, ..e – koverta der Kamm, ..e – češalj sich kämmen – češljati se die Zahnbürste, n – četkica za zube der Staubsauger, / – usisivač der Streichholz, ..er – šibica der Korkenzieher, / – vadičep stören + Akk. – smetati still – tih bemarken – primetiti das Blatt, ..er – list fürchten – plašiti se der Schritt, e – korak der Schatten, / – senka stößen – udariti entdecken – otkriti flüchten – pobeći

dass Sätze – da rečenice Ich glaube, dass er heute nicht kommt. Ich fürchte, dass ich ohne Licht schlafe. Er sagt, dass ich ein Kind bin. Er hat bemerkt, dass sie unruhig ist. 29.05.2009. die Gewohnheit, en – navika einziehen – useliti se ausziehen – iseliti se umziehen – preseliti se der Umzug, ..e – selidba umgekehrt – obrnuto befreien – osloboditi die Aussicht, en – pogled vorschlagen – predložiti der Vorschlar, ..e – predlog breit / die Breite, n – široko / širina hoch / die Höhe, n – visoko / visina profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

lang / die Lange, n – dugo / dužina der Abstand, ..e – rastojanje 02.06.2009. die Sonderangebot, e – posebna ponuda die Heizung – grejanje unterbringen – smestiti die Unterbringung, en – smeštaj der Boden, .. – pod kuće (stana) das Doch, ..er – krov 05.06.2009. sich beschäftigen mit – bavim se

vorne – napred hinten – iza der Hinweis, e – uputstvo die Ankunft, ..e – dolazak die Auskunft, ..e – informacija 09.06.2009. bereit – spreman vergleichen – uporediti

Die schwache Deklination der Adjective (slaba deklinacija) Po ovoj deklinaciji se menjaju pridevi ako ispred njih stoji određeni član ili neka reč koja se menja kao određeni član (jeder, diese, dieser, dieses), pridev dobija u svim padežima jednine i množine –en osim u Nominativu jednine sva 3 roda i Akuzativu jednine ženskog i srednjeg roda, gde dobija nastavak –e. Sve imenice muskog i srednjeg roda u genitivu jednine dobijaju nastavak s ili es. Kada su kratke ide es. Sg. M der alte Mann des alten Mannes dem alten Mann den alten Mann

Sg. F die alte Frau der alten Frau der alten Frau die alte Frau

Sg. N das kleine Kind des kleinen Kindes dem kleinen Kind das kleine Kind

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

Pl. die kleinen Kinder der kleinen Kinder den kleinen Kindern die kleinen Kinder

12.06.2009. es hängt von der Situation ab – zavisi od situacije lügen – lagati urteilen – suditi das Gefühl, e – osećaj einfallen – pasti na pamet auffallen – zapasti za oko flach – ravno eng/weit – usko/široko dafür – za to der Erwachsene, n – odrasla osoba eigen – sopstveni beleidigt – uvređen sogar – čak

Die starke Deklination der Adjective (jaka deklinacija) Po ovoj deklinaciji se menjaju pridevi ako ispred njih ne stoji nikakav član, pridev dobija nastavke određenog člana u svim padežima jednine i množine osim u Genitivu jednine muškog i srednjeg roda, gde dobija nastavak –en umesto –es. Sg. M alter Mann alten Mannes altem Mann alten Mann

Sg. F alte Frau alter Frau alter Frau alte Frau

Sg. N kleines Kind kleinen Kindes kleinem Kind kleines Kind

Pl. kleine Kinder kleiner Kinder kleinen Kindern kleine Kinder 16.06.2009.

Der Kleidung (Die Klamotten) das Hemd, en – košulja das T-Shirt, s – majca die Bluse, n – bluza die Hose, n – pantalone der Rock, ..e – suknja das Kleid, er – haljina die Jacke, n – jakna die Weste, n – prsluk der Anorak, e – zimska jakna der Anzug, ..e – odelo die Krawatte, n – kravata der Mantel, .. – mantil

der Wintermantel, .. – kaput der Pullover, / – džemper der Rolli, s – rolka der Gürfel, / – kaiš der Schal, s – šal die Mütze, n – kapa der Hut, ..e – šešir der Flip-Flop, s – papuče

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

der Diebstahl, e – krađa der Dieb, e – lopov stehlen, h. gestohlen – ukrasti wegreißen – istrgnuti

Der gemischte Deklination der Adjektive Po ovoj deklinaciji se menjaju pridevi ukoliko ispred njih stoji neodređeni član, posesivni član ili odrični član. Jednina: pridev dobija u Nom. i Akk. sva tri roda nastavke jake deklinacije a u Gen. i Dat. nastavke slabe deklinacije. Množina: ako je u jednini ispred prideva bio neodređeni član pridev se u množini menja po jakoj deklinaciji, a ako je bio posesivni ili odrični član po slaboj. Sg. M ein/mein/kein alter Mann eines/meines/keines alten Mannes einem/meinem/keinem alten Mann einen/meinen/keinen alten Mann

Sg. F eine/meine/keine alte Frau einer/meiner/keiner alten Frau einer/meiner/keiner alten Frau eine/meine/keine alte Frau

Sg. N ein/mein/kein kleines Kind eines/meines/keines kleinen Kindes einem/meinem/keinem kleinen Kind ein/mein/kein kleines Kind

Pl. meine/keine kleinen Kinder meiner/keiner kleinen Kinder meinen/keinen kleinen Kindern meine/keine kleinen Kinder 19.06.2009.

Was für ein – Kakav? Was für ein – Kakvo?

Was für eine – Kakva? Was für – Kakvi?

Was für einen Mann trifst du? Ich trefe einen alten Mann. Was für eine Bluse kaufst du? Ich kaufe eine Rote Bluse. Was für einen Mann glaubst du? Was für einer Freundin sprichst du über Probleme? Was für Schane trägst du? welcher/welche/welches/welche – koji/koja/koje/koje Welchen Pullover möchten Sie probieren? Ich möchte diesen blauen Pullower probieren. leichen, h. geliehen – pozajmiti od nekoga verleihen, h. verliehen – pozajmiti nekome profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

23.06.2009. rund/eckig – okruglo/uglasto im Vordergrund – u prvom planu im Hintergrund – u pozadini in der Mitte – u sredini 25.06.2009. Posle viele ide jaka deklinacija a posle alle slaba.

profesor Milena Važić student Ivan Ozimić | [email protected]

Related Documents

German Lessons Kurs I
May 2020 10
German Kurs Ii
July 2020 17
German Kurs I
July 2020 8
Kurs
May 2020 23
Matlab Kurs
July 2020 23

More Documents from ""